WM-Fakten für Besserwisser Russland hofft auf Gastgeber-Serie
07.07.2018, 17:03 Uhr
Jubelt die Sbornaja auch nach dem Viertelfinale gegen Kroatien?
(Foto: imago/Matthias Koch)
Wenn der WM-Gastgeber das Viertelfinale erreicht, kommt er auch weiter. Das war die letzten fünf Male so und darauf baut Russland gegen Kroatien. Dabei sollte die Sbornaja auf ein frühes Tor gehen, denn nach der Pause treffen die Kroaten besonders gerne.
- Russland und Kroatien trafen bisher dreimal aufeinander, zweimal gab es dabei in der Qualifikation für die EM 2008 ein 0:0. Im dritten Duell gewann Kroatien in einem Freundschaftsspiel im November 2015 mit 3:1 in Rostov, Mario Mandzukic erzielte dabei das dritte Tor für Kroatien.
- Russland erreichte erstmals seit dem Zerfall der Sowjetunion das WM-Viertelfinale. Als UdSSR stand man von 1958 bis 1970 sogar viermal in Folge im Viertelfinale.
- Kroatien gewann sein einziges WM-Viertelfinale 1998 gegen Deutschland (3:0), im Halbfinale gab es damals dann eine Niederlage gegen Frankreich (1:2).
- Die letzten fünf WM-Gastgeber, die ein Viertelfinale erreichten, kamen in dieser Runde alle weiter (Italien 1990, Frankreich 1998, Südkorea 2002, Deutschland 2006 und Brasilien 2014).
- Kroatien hat bei dieser WM in vier Spielen so viele Tore erzielt (8) wie 2006 und 2014 bei seinen letzten beiden WM-Teilnahmen zusammen (in sechs Spielen).
- Russland brachte in seinen ersten beiden Spielen dieser WM zehn Schüsse aufs gegnerische Tor, in den letzten beiden Partien waren es dann nur noch zwei (unter anderem der Elfmeter von Artem Dschjuba gegen Spanien).
- Nachdem es in den ersten beiden Spielen dieser WM kein Gegentor gab, kassierte Kroatien in den letzten beiden Partien je ein Gegentor. Bei ein und demselben Turnier gab es für Kroatien zuletzt bei der WM 2002 in drei Spielen in Folge Gegentore, damals mussten die Kroaten in allen drei Gruppenspielen je einen Gegentreffer hinnehmen.
- Kroatien verlor nur eines seiner sieben WM-Spiele gegen europäische Teams (Fünf Siege, ein Remis), während Russland bei einer WM nie eine europäische Mannschaft schlug (Ein Remis, drei Niederlagen). Allerdings gab es im Achtelfinale dieser WM den Erfolg im Elfmeterschießen gegen Spanien, nachdem es nach 120 Minuten 1:1 stand.
- Kroatien erzielte zehn seiner letzten zwölf WM-Tore nach der Pause.
- Mario Mandzukic erzielte im Achtelfinale gegen Dänemark sein drittes WM-Tor, nur Davor Suker schoss für Kroatien mehr Tore bei Weltmeisterschaften (sechs).
- Artem Dschjuba war an vier der letzten sieben russischen WM-Tore direkt beteiligt (drei Tore, eine Torvorlage), unter anderem erzielte er die letzten beiden Treffer der Russen.
- Kroatien spielte bisher bei zwei Weltmeisterschaften gegen den Gastgeber und kassierte zwei Niederlagen: 1998 gegen Frankreich 1:2 im Halbfinale und 2014 gegen Brasilien 1:3 in der Gruppenphase.
Quelle: ntv.de, mba/Opta