Fußball-WM 2018

WM-Fakten für Besserwisser Schweden-Duo schießt oft und trifft nie

Fast 60 Prozent der Abschlüsse kommen von Marcus Berg und Emil Forsberg. Ihr Torekonto steht bei Null.

Fast 60 Prozent der Abschlüsse kommen von Marcus Berg und Emil Forsberg. Ihr Torekonto steht bei Null.

(Foto: imago/Bildbyran)

Eine Negativserie wird definitiv enden: Außerhalb des eigenen Landes erreichte die Schweiz nie das Viertelfinale. Die Skandinavier haben fernab der Heimat noch nie zwei WM-Spiele in Folge gewonnen. Dabei sollten sie Bälle auf Berg und Forsberg möglichst meiden.

  • Schweden und die Schweiz treffen zum 29. Mal in einem Länderspiel aufeinander, aber erstmals bei einem großen internationalen Turnier (WM/EM).
  • Schweden ist gegen die Schweiz seit drei Länderspielen ungeschlagen (ein Sieg, zwei Remis), das jüngste Duell fand aber im März 2002 statt (1:1). Den letzten Sieg der Schweiz gab es im Oktober 1994 in der EM-Qualifikation beim 4:2 in Bern unter Roy Hodgson.
  • Seit dem zweiten Platz bei der WM 1958 im eigenen Land überstand Schweden nur 1994 die zweite Runde einer WM-Endrunde (3. Platz).
  • Schweden gewann außerhalb des eigenen Landes noch nie zwei WM-Spiele in Folge - bei der Heim-WM 1958 schafften sie es zweimal, anschließend aber bei keiner der darauffolgenden elf WM-Teilnahmen (inklusive 2018).
  • Schweden wird als elfte Nation der WM-Geschichte sein 50. Spiel bei einer WM-Endrunde bestreiten - nur Mexiko absolvierte mehr WM-Spiele, ohne jemals Weltmeister zu werden.
  • Die Schweiz erreichte letztmals 1954 bei der WM im eigenen Land das Viertelfinale, seither schieden sie im Achtelfinale jedes Mal aus (1994, 2006, 2014) und erzielten in diesen drei Spielen kein einziges Tor.
  • Die Schweiz verlor nur eines der letzten 25 Länderspiele (17 Siege, 7 Remis), die einzige Niederlage gab es im Oktober 2017 gegen Portugal (0:2).
  • Die Schweiz erzielte elf ihrer letzten 14 Tore bei WM-Endrunden in der zweiten Hälfte, bei der WM 2018 fielen vier der fünf Tore der Schweiz nach dem Seitenwechsel.
  • Emil Forsberg und Marcus Berg gaben bei dieser WM 21 der 37 Torschüsse Schwedens ab (57 Prozent), erzielten aber kein einziges Tor.
  • Stephan Lichtsteiner ist im Achtelfinale gegen Schweden gesperrt, zuvor hatte der Kapitän seit der EM 2008 nur 25 von 1590 Spielminuten der Schweiz bei großen internationalen Turnieren verpasst (WM/EM).
  • Seit der Viertelfinal-Teilnahme bei der WM 1954 traf nur Xherdan Shaqiri bei einem großen internationalen Turnier (WM/EM) in einer K.o.-Runde für die Schweiz, bei der EM 2016 gegen Polen.

Quelle: ntv.de, mba/opta

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen