WM-Fakten für Besserwisser Spaniens miese Serie lässt Portugal hoffen
15.06.2018, 18:43 Uhr
Sie wollen mitreden, wenn Europameister Portugal auf den Nachbarn aus Spanien trifft? Viele Tore werden Sie nicht sehen, auch ein Sieg des ehemaligen Weltmeisters ist - laut Statistik - unwahrscheinlich. Das Europa-Duell der Gruppe B im Faktencheck.
- Das einzige Duell zwischen Portugal und Spanien bei Weltmeisterschaften war Spaniens 1-0-Achtelfinalsieg 2010 in Südafrika (Tor: David Villa).
- In den vier Duellen bei großen Turnieren (WM und EM) fielen nur vier Tore.
- Portugal hat sich zum 7. Mal für eine Weltmeisterschaft qualifiziert. Für die Portugiesen ist es die 5. WM in Folge, nachdem sie nur bei 2 der ersten 16 Turniere dabei waren.
- Portugal könnte als 4. Nation WM- und EM-Titel aneinanderreihen. Das schafften bisher Deutschland (EM 1972 und WM 1974), Frankreich (WM 1998 und EM 2000) und Spanien (EM 2008, WM 2010, EM 2012).
- Portugal verlor nur 1 seiner letzten 9 WM-Spiele (5 Siege, 3 Remis): 0-4 gegen Deutschland im ersten Gruppenspiel 2014.
- In der europäischen WM-Qualifikation kassierten auf dem Weg nach Russland nur England und Spanien weniger Gegentore (je 3) als Portugal (4).
- Bei 3 der letzten 4 WM-Teilnahmen wurden die Spanier Gruppensieger. Allerdings gewann Spanien nur 2 der letzten 12 WM-Auftaktspiele (3 Remis, 7 Niederlagen).
- Spanien war neben Belgien, England und Deutschland 1 von 4 europäischen Teams, die in der Quali ungeschlagen blieben (9 Siege, 1 Remis).
- Cristiano Ronaldo war in der europäischen WM-Qualifikation an 18 Toren direkt beteiligt (15 Tore, 3 Assists) - Höchstwert aller Spieler. Gegen Spanien gelang ihm noch nie ein Tor (in 340 Minuten).
- Für Fernando Santos ist es das 4. große Turnier in Folge als Trainer und nach dem EM-Titel 2016 das 2. Turnier mit Portugal. Bei den 3 bisherigen Turnieren erreichte er immer die K.o.-Phase (Viertelfinale bei der EM 2012 und Achtelfinale WM 2014 jeweils mit Griechenland, EM-Titel 2016 mit Portugal).
- Für Spanien steht Fernando Hierro an der Seitenlinie - seitdem am Mittwoch Julen Lopetegui entlassen wurde, weil er ohne Absprachen mit dem spanischen Verband nach der WM Chefcoach von Champions-League-Sieger Real Madrid wird.
Quelle: ntv.de, Opta