Spiel spät gedreht Hockey-Herren leben Hattrick-Traum
15.08.2016, 03:18 Uhr
Die Freude muss raus ...
(Foto: picture alliance / dpa)
Das Ziel der deutschen Hockey-Herren ist klar: Nach 2008 und 2012 soll auch 2016 in Rio Olympia-Gold gesichert werden. Im Viertelfinale muss dafür Neuseeland bezwungen werden. Ein unangenehmer Gegner, wie sich herausstellt.
Die deutschen Männer sind in einem verrückten Hockey-Krimi beim 3:2 (0:1) gegen Neuseeland zum vierten Mal in Serie bei Olympischen Spielen ins Halbfinale eingezogen. Das Team von Bundestrainer Valentin Altenburg drehte ein schon verloren geglaubtes Spiel. Florian Fuchs sicherte den Sieg mit der Schlusssirene. Zuvor hatte Kapitän Moritz Fürste per Doppelschlag (56., 60.) für den Ausgleich gesorgt.
Nächster Gegner ist nun Argentinien. Das Halbfinale gegen die Gauchos, die Fürste und Co. in der Gruppenphase beim 4:4 an den Rand einer Niederlage brachten, findet am Dienstag statt.
Hugo Inglis brachte Neuseeland mit der ersten Gelegenheit des Spiels überraschend in Führung (18.). Deutschland, das 2008 in Peking und 2012 in London Olympiasieger geworden war, suchte anschließend vergeblich nach einem Rezept gegen das Abwehrbollwerk der "Kiwis".
Im vierten Viertel erhöhte Shea McAleese nach einer umstrittenen Strafecke auf 0:2 (49.). Fürste verkürzte ebenfalls nach einer Strafecke (56.), ehe Fuchs der umjubelte Siegtreffer gelang. Den zweiten Finalisten ermitteln Belgien und Mitfavorit Niederlande, den Fürste und Co. in der Vorrunde noch mit 2:1 geschlagen hatten.
Am Montag (17.30 Uhr MESZ) sind die deutschen Frauen gefordert. Gegen die athletischen Spielerinnen der USA will das Team von Bundestrainer Jamilon Mülders in seinem Viertelfinale "maximal unangenehm" auftreten und den Sprung unter die besten Vier schaffen.
Quelle: ntv.de, bad/sid