Entscheidung in der Verlängerung Laura Vargas Koch gewinnt Judo-Bronze
10.08.2016, 21:55 Uhr
Für Laura Vargas Koch sind es die ersten Olympischen Spiele.
(Foto: REUTERS)
Im Halbfinale kassiert sie eine knappe Niederlage, im Kampf um Bronze ist Laura Vargas Koch aber nicht zu stoppen. In der Verlängerung holt die Berlinerin die erste Medaille für die deutschen Judoka in Rio. Gold geht nach Japan.
Die deutsche Judoka Laura Vargas Koch hat bei den Olympischen Spielen die Bronze-Medaille gewonnen. Die 26-Jährige setzte sich im entscheidenden Kampf gegen die Spanierin Maria Bernabeu nach 63 Sekunden in der Verlängerung durch. Zuvor hatte Vargas Koch im Halbfinale bis 70 Kilogramm gegen die Japanerin Haruka Tachimoto verloren und damit die Chance auf Silber oder Gold verpasst. Sie holte die erste Medaille für die deutschen Judoka in Rio. Die Goldmedaille sicherte sich Tachimoto im Finale gegen die Kolumbianerin Yuri Alvear.
Die EM-Zweite von 2014 und 2015 ist Mathematik-Doktorandin an der Universität in Aachen. 2015 war sie die Nummer eins der Welt, in das Olympia-Turnier war sie als Fünfte der Setzliste gegangen. Im Judo gibt es in jeder Gewichtsklasse zwei Bronze-Medaillen. Die zweite Bronze-Plakette gewann die Britin Sally Conway.
Vargas Koch, die dreimal nationale Meisterin war, ist die erste deutsche Judoka, die in Rio eine Medaille holt. An den ersten vier Wettkampftagen waren alle acht Athleten des Deutschen Judo-Bundes (DJB) in der ersten oder zweiten Runde gescheitert.
Die 1,73 Meter große Vargas Koch zeigte bei ihren ersten Olympischen Spielen von Anfang an eine starke Leistung. Die Japanerin, gegen sie noch nie gewinnen konnte, erwies sich aber als zu starke Gegnerin.
Quelle: ntv.de, chr/dpa