2012 die Männer, 2016 die Frauen Ludwig/Walkenhorst holen Gold am Beach

b91f0b4e498189c104ea8885bfe920e9.jpg

Sie sind angetreten, um eine Medaille in Rio zu gewinnen. Doch insgeheim träumen die deutschen Beachvolleyballerinnen Laura Ludwig und Kira Walkenhorst von Olympiagold. Im Endspiel warten zwei Lokalmatadorinnen - ein Traumfinale.

Mit einer erneuten Demonstration der Stärke haben Laura Ludwig und Kira Walkenhorst den ersten Olympiasieg für Deutschlands Beachvolleyball-Frauen geholt. Die Weltranglistenersten aus Hamburg schlugen im Endspiel an der Copacabana die brasilianischen Weltmeisterinnen Agatha und Barbara mit 2:0 (21:18, 21:14). Vier Jahre nach dem Männer-Gold von Julius Brink und Jonas Reckermann zeigten Ludwig/Walkenhorst auch beim siebten Sieg in Rio de Janeiro eine starke Leistung.

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen...

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen...

(Foto: dpa)

Vor 12.000 Zuschauern in der voll besetzten Arena am Atlantik mussten die 30 Jahre alte Abwehrspielerin Ludwig und ihre fünf Jahre jüngere Partnerin Walkenhorst in der Nacht zum Donnerstag zunächst harten Widerstand brechen. Walkenhorst aber auch die Brasilianerinnen hatten mit dem heftigen Wind einige Probleme. Doch mit guten Aufschlägen setzten die Deutschen ihre Kontrahentinnen unter Druck und punkteten. Im zweiten Satz dominierten die Europameisterinnen die Partie klar.

"Ich freue mich sehr, was die Mädchen umgesetzt haben, dass sie diese vier Jahre Arbeit mit immer mehr Elementen so auf den Punkt gebracht haben", sagte Trainer Jürgen Wagner, der nach Brink/Reckermann nun auch Ludwig/Walkenhorst zu olympischen Champions geformt hat. "Je mehr Druck wir hatten, umso besser haben wir gespielt", sagte Walkenhorst zur Turnier-Leistung.

Ludwig, die mit ihrer früheren Partnerin Sara Goller schon viermal nationale Meisterin und zweimal Europameisterin war, ist nun mit Abstand die erfolgreichste deutsche Beachvolleyballerin. Mit Walkenhorst kamen zwei nationale Titel und zwei EM-Erfolge und nun als Krönung der Olympiasieg dazu.

Quelle: ntv.de, bad/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen