Strafe für die "X"-Geste? Raven "Hulk" Saunders provoziert das IOC

Was für eine Erscheinung: Raven Saunders.

Was für eine Erscheinung: Raven Saunders.

(Foto: imago images/Xinhua)

Sie ist eine der außergewöhnlichsten Sportlerinnen der Olympischen Spiele: Raven Saunders fällt nicht nur wegen ihrer Optik und ihrer gruseligen Maske auf, sie setzt sich auch für die Belange von "People of Color" ein. Damit verstößt sie gegen Regeln. Mit Folgen?

Der extrem extrovertierten amerikanischen Kugelstoßerin Raven Saunders könnte die erste Strafe wegen eines "politischen" Protests bei einer Siegerehrung während der Olympischen Spiele drohen. Die 25-Jährige, die Silber gewonnen hatte, kreuzte auf dem Podium ihre über den Kopf erhobenen Arme. Mit der bekannten "X-Geste" habe sie Solidarität für die Rechte "unterdrückter Menschen" ausdrücken wollen. Das Internationale Olympische Komitee erklärte nun, den Vorfall zu untersuchen. Sprecher Mark Adams sagte, das IOC stehe in Kontakt zum Leichtathletik-Weltverband WA und zum Nationalen Olympischen Komitee der USA, das allerdings im Vorfeld der Spiele erklärt hatte, die eigenen Sportlerinnen und Sportler bei Protesten nicht zu sanktionieren.

Die schwarze Athletin Saunders tritt öffentlich vor allem für die Belange von "PoC" (People of Color) ein, zudem ist sie für die LGBTQ-Community (lesbisch, schwul, bisexuell, transgender und queer) engagiert. Beim Finale hatte sie einen grellen Auftritt mit einer furchteinflößenden Maske und knallig gefärbten Haaren hingelegt. Der Mund-Nasen-Schutz hat ihr den Beinamen "Hulk" eingebracht. Zudem hatte sie mit einem Twerk (einem auffälligen Tanz mit dem Gesäß) für Aufsehen gesorgt.

Saunders Geschichte ist aber nicht nur wegen ihrer Auftritte bemerkenswert. Sie hatte mit ihrem Sport bereits aufgehört. Wegen Depressionen. Sie erholte sich aber und kehrte im vergangenen Jahr zurück. Ein Comeback, das sie nun gekrönt hat. Ein olympisches Märchen.

Das IOC hatte seine strikt ablehnende Haltung gegenüber politischen Protesten während der Spiele aufgeweicht, duldet friedvolle Gesten vor dem Wettkampf. Die deutsche Hockey-Kapitänin Nike Lorenz durfte mit Erlaubnis des IOC mit einer Regenbogen-Binde am Stutzen spielen. Politische Proteste bei Siegerehrungen hat das IOC indes untersagt.

Quelle: ntv.de, tno/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen