Drei Mal Silber beim Schwimmen Schooling verweist Phelps auf zweiten Platz

Joseph Schooling, rechts, bezwingt Rekordsieger Michael Phelps.

Joseph Schooling, rechts, bezwingt Rekordsieger Michael Phelps.

(Foto: AP)

Für Gold reicht es für Michael Phelps dieses Mal nicht. Joseph Schooling aus Singapur ist für den mehrfachen Olympiasieger uneinholbar. Dafür gelingt Phelps eine andere Kuriosität: Er schwimmt 51,14 Sekunden. Und ist damit nicht der einzige.

Rekordolympiasieger Michael Phelps hat im letzten Einzelrennen der Karriere als Silbermedaillengewinner über die 200-Meter-Schmetterling einen kuriosen Ausgang erlebt. Hinter Olympiasieger Joseph Schooling aus Singapur schlug Phelps zusammen mit dem südafrikanischen Weltmeister Chad le Clos und dem ungarischen WM-Zweiten Laszlo Cseh zeitgleich an.

51,14 Sekunden standen bei dem Trio zu Buche. Schooling war mit 50,39 Sekunden zu schnell für das Feld. Der Hamburger Steffen Deibler war bei den olympischen Schwimm-Wettbewerben über diese Distanz im Vorlauf ausgeschieden.

Phelps beendet nach den Sommerspielen seine gigantische Karriere. Die Lagen-Staffel über 4 x 100 Meter wird am Samstag (Ortszeit) der Schlusspunkt. Dort kann er nach 22-mal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze noch eine weitere Medaille gewinnen. In Rio hat er bislang viermal Gold und einmal Silber geholt.

Quelle: ntv.de, kpi/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen