Skandal und Fairness: Olympia Schwergewichts-Champ wird ausgebuht

Wassili Lewit (l.) unterliegt Jewgeni Tischtschenko (r.) - sagen die Punktrichter.

Wassili Lewit (l.) unterliegt Jewgeni Tischtschenko (r.) - sagen die Punktrichter.

(Foto: picture alliance / dpa)

Pfeifende und buhende Fans? Am Boxring keine Seltenheit. Im Schwergewichts-Finalfight bei Olympischen Spielen verwundert das aber schon. Es boxt ein Russe gegen einen Kasachen.

Der russische Boxer Jewgeni Tischtschenko hat höchst umstritten Olympia-Gold im Schwergewicht gewonnen. In der Klasse bis 91 Kilogramm sahen in Rio de Janeiro alle drei Punktrichter den 25-Jährigen Europa- und Weltmeister mit 29:28 als Sieger, obwohl der Kasache Wassili Lewit nach Meinung von Zuschauern und Kommentatoren der überlegene Boxer war.

In der dritten Runde hatte er Tischtschenko mit einem Kopftreffer einen Cut zugefügt. Beobachter sprachen nach dem Votum der Punktrichter aus Algerien, Irland und Kolumbien von einem skandalösen Urteil, an denen die olympischen Box-Geschichte reich ist.

Eine faire und beruhigende Geste

Während Lewit auf dem Weg in die Kabine den Kopf schüttelte, pfiffen und buhten Fans den Sieger aus, auch während der Medaillenvergabe. "Ich bin darüber sehr traurig. Ich respektiere meinen Gegner und das Publikum. Ich kann nicht wissen, weshalb sie gebuht haben", sagte Tischtschenko. "Sie haben mir den Sieg gegeben, also wird es Gründe dafür geben."

Verlierer Lewit bat die Fans während der Siegerehrung fair um Ruhe, indem er den Finger auf die Lippen legte. "Jeder Boxer, der in den Ring kommt, verdient Respekt", sagte er. Der 28-Jährige war sich nach dem Kampf sicher, die Goldmedaille zu bekommen. "In meinen Kopf dachte ich, dass ich gewonnen habe. Die Trainer waren ganz zufrieden."

Im Halbfinale hatte Glatzkopf Lewit den Kubaner Erislandy Savon besiegt. Der Neffe des dreimaligen Olympiasiegers Felix Savon bekam ebenso Bronze wie der Usbeke Rustam Tulaganow.

Quelle: ntv.de, bad/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen