Technik

Hacker nutzen Lücke schon aus Apple veröffentlicht Notfall-Update iOS 15.3.1

Das Update ist nicht sehr groß  und schnell installiert.

Das Update ist nicht sehr groß und schnell installiert.

(Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn)

Für iPhones und iPads steht iOS 15.3.1 beziehungsweise iPadOS 15.3.1 zur Verfügung. Nutzer sollten das Update schnell installieren, da es eine Sicherheitslücke schließt, die Hacker bereits für Angriffe nutzen. Aus dem gleichen Grund erhalten auch watchOS und macOS Aktualisierungen.

Gerade mal rund zwei Wochen nach iOS 15.3 veröffentlicht Apple iOS 15.3.1. Für iPads gibt's das entsprechende Update und auch Mac-Rechner (macOS 12.2.1) und Apple Watches (watchOS 8.4.2) erhalten zeitgleich Aktualisierungen. Nutzer sollten die eilig bereitgestellte Software möglichst sofort installieren, denn sie schließt eine kritische Sicherheitslücke in den Betriebssystemen der Geräte.

Bei der Schwachstelle handelt es sich um eine sogenannte Zero-Day-Lücke, also ein Problem, das bekannt wurde, bevor das Unternehmen es mit einem regulären Update beheben konnte. Die Lücke klafft in Apples WebKit, eine Software, die vor allem dazu dient, HTML-Inhalte im Safari-Browser darzustellen. Sie kommt aber auch in anderen Browsern auf Apple-Geräten zum Einsatz, unter anderem in Google Chrome.

Über die Schwachstelle können Hacker Geräte zum Absturz bringen und schadhaften Code darauf ausführen. Apple schreibt, Berichten zufolge werde die Sicherheitslücke vermutlich bereits aktiv ausgenutzt. Laut "Bleeping Computer" ist davon auszugehen, dass es sich dabei wahrscheinlich nur um gezielte Angriffe handelt, trotzdem wird dringend empfohlen, das Update sofort zu installieren.

So gehts:

Um iPhones und iPads zu aktualisieren, tippt man auf Einstellungen (Zahnrad-Symbol) und geht unter Allgemein zu Softwareupdate. Dort tippt man dann entweder auf Laden und installieren oder Jetzt installieren.

Mehr zum Thema

Auf einem Mac-Rechner mit macOS Monterey (macOS 12) klickt man entweder auf das Zahnrad-Symbol in der Menüleiste oder geht über das Apple-Symbol links oben zu den Einstellungen. Dort wählt man Softwareupdate aus und klickt dann auf Jetzt aktualisieren.

Um das Update auf einer Apple Watch auszuführen, nutzt man am besten die Watch-App auf dem iPhone. Dort tippt man erst auf Allgemein, dann auf Softwareupdate und schließlich auf Laden und installieren.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen