Airlines

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Airlines

kein Bild
29.05.2007 08:52

Airbus-Kunden unzufrieden A350 droht Verzögerung

Dem Flugzeughersteller Airbus drohen einem Zeitungsbericht zufolge eine weitere Verzögerung und Verteuerung seines Langstreckenflugzeugs A350 XWB. Einflussreiche Kunden wie Emirates, Singapore Airlines oder Qatar Airways fordern demnach, das Flugzeug noch einmal zu überarbeiten. Kritik üben sie insbesondere an der Bauweise des Flugzeugrumpfes.

kein Bild
05.05.2007 11:58

Auf den letzten Drücker Hilfe für Qantas-Offerte

Das für die australische Fluggesellschaft bietende Konsortium, Airline Partners, bekommt in letzter Minute die Unterstützung eines großen US-Investors. Mit dieser Rückendeckung sind nun doch mehr als 50 Prozent der Qantas-Aktien sicher. Die Gruppe will sich jetzt bei den Regulierungsbehörden erreichen, dass sie ihr milliardenschweres Angebot aufrechterhalten darf.

kein Bild
02.05.2007 14:20

Konkurrenz für Aeroflot Putin genehmigt Airlines

Der russische Präsident Wladimir Putin hat die Schaffung eines Konkurrenten für die staatliche Fluglinie Aeroflot genehmigt. Fünf regionale Fluggesellschaften würden nun in der Air Union aufgehen, die zu mindestens 45 Prozent in Staatsbesitz bleiben. Die neue Gesellschaft werde auf eine Liste von sogenannten strategischen Firmen kommen, die vor ausländischen Übernahmen geschützt werden.

kein Bild
12.04.2007 12:53

Billigtickets auf Langstrecke Ryanair plant Tochter

Der irische Billigflieger will mit einer Tochtergesellschaft das Low-Cost-Prinzip auf der Langstrecke etablieren. Die Airline soll ungefähr 2010 an den Start gehen und fünf bis sechs Ziele in den USA von Europa aus anfliegen. Tickets sollen ab zehn Euro zuzüglich Steuern und Gebühren kosten. Noch im Januar hatte Ryanair ein Engagement im Fernverkehr grundsätzlich ausgeschlossen.

kein Bild
27.03.2007 07:57

Langstrecken locken Air Berlin schluckt LTU

Air Berlin kauft ihren Wettbewerber LTU für 140 Mio. Euro. Zudem übernimmt Deutschlands zweitgrößte Airline Schulden von bis zu 200 Mio. Euro. Air Berlin finanziert den Kauf größtenteils durch eine geplante Kapitalerhöhung von bis zu zehn Prozent des Grundkapitals. Diese soll auch eine Wandelanleihe im Volumen von rund 250 Mio. Euro beinhalten. Die Übernahme muss noch vom Bundeskartellamt abgesegnet werden.

kein Bild
13.03.2007 10:10

Airlines greifen zu Auftragssegen für Boeing

Boeing hat mit neuen Milliardenaufträgen von drei Fluggesellschaften für 28 Maschinen die Auftragsliste beeindruckend ausgeweitet. Besonders umfangreich waren die Neuaufträge für den Boeing-Bestseller, das neue Großraumflugzeug Boeing 787 Dreamliner.

kein Bild
10.02.2007 12:22

Krisengeschüttelte Airline Alitalia-Chef macht Abflug

Nach fast drei Jahren an der Spitze der krisengeschüttelten Alitalia hat Vorstandschef Giancarlo Cimoli das Handtuch geworfen. Der Manager scheide auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen aus, berichtete die Zeitung "La Repubblica" am Samstag. Als Nachfolger hatte das Wirtschaftsministerium in Rom bereits am Freitagabend den Professor für Handelsrecht Berardino Libonati vorgeschlagen.

kein Bild
06.02.2007 11:08

4300 Stellen fallen weg JAL dämmt Verlust ein

Die größte asiatische Fluggesellschaft, Japan Airlines (JAL), hat ihren Verlust im abgelaufenen Quartal eingedämmt. Dazu habe die Einstellung unprofitabler Strecken und eine wieder gestiegene Nachfrage im Inland beigetragen, teilte das Unternehmen mit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen