Liefert Nvidia auch im Herbst? Start ins statistisch beste BörsenquartalStatistisch gesehen ist das vierte Quartal an der Börse häufig das beste. Wird es auch dieses Mal so sein? Friedhelm Tilgen diskutiert mit Volker Meinel von der BNP Paribas und dem Finanzjournalisten Nicolas Saurenz, was Anleger in den nächsten Monaten von Nvidia & Co. erwarten können.04.10.2025
Hohe Rendite möglich ASML mit 16-Prozent-ChanceDie ASML-Aktie notiert nach dem starken Kursanstieg der vergangenen Wochen auf einem Allzeithoch. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap werden Anleger auch dann hohe Renditen erzielen, wenn das hohe Kursniveau nicht ganz gehalten werden kann.04.10.2025
Macher von "EA FC" und "Sims" Investoren schlucken Spielefirma Electronic ArtsEs ist eine der größten Übernahmen der Branchengeschichte: Finanzinvestoren schnappen sich den Videospiele-Entwickler Electronic Arts für 55 Milliarden Dollar- unter ihnen ist auch der saudische Staatsfonds. Nach der Übernahme soll das Unternehmen vom Kurszettel verschwinden.29.09.2025
Für 50 Milliarden Dollar EA soll wohl von der Börse genommen werdenSo gut wie jeder kennt mindestens ein Spiel aus dem Hause Electronic Arts, etwa "FC" oder "Battlefield". Der Computerspielentwickler wird auch an der Börse gehandelt. Dort steht die Aktie jedoch unter Druck. Bald könnte Schluss sein mit dem EA-Handel.27.09.2025
Fokus liegt auf US-Möbelfirmen US-Börsen erholen sich nach turbulenter WocheDiese Woche gleicht an der Wall Street einem Auf und Ab. Zwar nur im geringen Maße, aber einzelne Werte haben es dennoch in sich - das zeigt auch der letzte Handelstag. Im Fokus stehen Electronic Arts und Boeing, während besonderes Augenmerk auf der Pharmaindustrie liegt.26.09.2025
Krypto unter Druck Zinsängste belasten die US-AktienmärkteSorge vor den nächsten Zinsentscheidungen der US-Notenbank Fed ziehen die Aktienkurse an der Wall Street weiter nach unten. Auch Kryptowährungen stehen unter Druck. Bei Anlegern gefragt waren hingegen mehrere Tech-Aktien.25.09.2025
Deutschland auf Platz 13 Menschen weltweit sind so reich wie nieBargeld, Bankeinlagen, Aktien: Das Geldvermögen rund um den Globus liegt auf einem Rekordniveau. 269 Billionen Euro befinden sich in privaten Haushalten - die Summe dürfte Experten zufolge dieses Jahr noch steigen. Bei der Aufteilung des Vermögens steht ein Land mit Abstand an der Spitze.25.09.2025
Oracle unter Druck Gewinnmitnahmen drücken AktienmärkteDie Hoffnungen auf die nächste Zinssenkung könnten mit der Verkündung wichtiger Inflationsdaten einen Dämpfer bekommen. Die Händler an der Wall Street bringen ihre Schäfchen deshalb nach den jüngsten Rekorden lieber ins Trockene. Auch der Goldpreis fällt.24.09.2025
Lukrativer Deal Warren Buffett verkauft alle BYD-AktienDas hat sich gelohnt: Vor 17 Jahren steigt Warren Buffett bei BYD ein. Nun trennt er sich laut einem Bericht von allen Aktien des chinesischen E-Auto-Konzerns. Die Investmentlegende dürfte damit Milliarden verdient haben.22.09.2025
Aktie verzeichnet Rekordanstieg Nvidia investiert fünf Milliarden Dollar in IntelNvidia wird größter Aktionär von Intel und investiert fünf Milliarden Dollar in das angeschlagene Unternehmen. Gemeinsam wollen die beiden Chip-Riesen neue Prozessoren für PCs und Rechenzentren entwickeln. Doch ein wichtiger Auftrag bleibt Intel vorerst verwehrt.18.09.2025