Alkohol

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Alkohol

Der Verzicht auf Koffein lindert die Beschwerden des prämenstruellen Syndroms.
01.03.2012 13:26

Süßes leider auch nicht gut Koffein fördert PMS-Symptome

Koffein verstärkt die Beschwerden eines prämenstruellen Syndroms (PMS) um ein vielfaches. Frauen die unter PMS leiden, sollten daher auf Kaffee und Colagetränke verzichten. Auch Tee, Alkohol und Salz sollten möglichst vermieden werden.

Ob allein oder in Gesellschaft - Alkohol kann krank machen.
15.02.2012 16:01

Eine Hauptursache für Krebs Alkohol schädigt nachhaltig

Alkohol wird nicht erst gefährlich, wenn jemand davon abhängig ist. Ein Gesundheitsrisiko besteht schon lange vorher. Wer regelmäßig trinkt, sollte wissen: Schon geringe Mengen schädigen die Gesundheit des Körpers nachhaltig.

Wie hier in Manila trauern weltweit Tausende um die Soul-Diva.
15.02.2012 12:54

Woran starb die Soul-Diva? Ärzte wollen Houstons Akten

Während die Familie Whitney Houston in Ruhe beerdigen will, spekulieren die US-Medien über die Todesursache der Sängerin. Starb sie an einem Cocktail von Alkohol und Medikamenten? Um zu klären, was wirklich geschehen ist, wollen die Gerichtsmediziner nun die Krankenakten der Sängerin einsehen.

Stress auf der Arbeit macht krank.
14.02.2012 15:21

Arbeitsplatz als Problemzone Büro-Stress verursacht Herzinfarkt

Rauchen, fettiges Essen und zu viel Alkohol gelten als die hauptsächlichen Risikofaktoren für einen Herzinfarkt. Forscher haben nun einen weiteren Grund ausgemacht: Stress im Job. Durch den zunehmenden Druck im Arbeitsleben nehmen psychische Erkrankungen und die Möglichkeit eines Infarkts zu.

Für viele Teenager ist Rauchen kein Thema mehr.
10.02.2012 08:18

"Uncool und teuer" Jugendliche rauchen weniger

Jugendliche in Deutschland greifen insgesamt seltener zu Alkohol und Tabak als früher. Das Rauchen ist nicht mehr "in" und auch "viel zu teuer", geht aus einer Studie hervor. Dagegen geht das gefährliche Koma-Saufen nahezu ungebremst weiter.

Wer hat hier mehr Angst?
30.12.2011 07:16

Italiens erster 3D-Film "Hidden": Die Vergangenheit holt dich ein

Es gibt Millionen Süchtige auf der Welt. Alkohol, Drogen, Gewalt, Sex - für die Psychologin Susan Karter Grund genug, nach einem Heilmittel zu forschen. Es gelingt ihr mit Hilfe eines sehr ungewöhnlichen Verfahrens, die Krankheit zu besiegen. Doch das Verfahren hat Nebenwirkungen. von Thomas Badtke

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen