Amazon

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Amazon

Sie wollen mehr Geld: Mitarbeiter von Amazon im hessischen Bad Hersfeld.
08.04.2013 18:09

Kunden fürchten Engpass Amazon droht Streik-Stillstand

Erst Leipzig, jetzt Bad Hersfeld: An immer mehr Standorten des Internet-Versandhändlers Amazon kündigt sich ein Streik der Mitarbeiter an. Das Unternehmen ist kaum bereit zu Verhandlungen und riskiert damit eine Blockade - nicht nur bei den Gesprächen, sondern im gesamten Betrieb.

Kommentare anderer Nutzer helfen Amazon-Kunden bei ihrer Buchwahl. Mit Goodreads will Amazon aber noch einen Schritt weitergehen.
30.03.2013 03:54

"Smarter Schachzug" Amazon kauft Ebook-Netzwerk

Der unabhängige Spezialist für Buchempfehlungen Goodreads wird in Zukunft unter dem Label des US-Internethändlers Amazon operieren. Amazon will seinen Kunden damit die Suche nach passenden Büchern erleichtern. Der Dienst soll mit der Kindle-Plattform für digitale Bücher verbunden werden. Die Reaktionen sind gemischt.

Ebay will in den nächsten drei Jahren kräftig wachsen.
29.03.2013 16:08

Jedes Jahr 15 Prozent mehr Ebay plant Gewinnoffensive

Ebay geht im Kampf mit Amazon wieder in die Offensive: Die Handelsplattform will fast ein Fünftel mehr Gewinn machen – in jedem Jahr bis 2015. Dafür will Ebay vor allem in den Schwellenländern wachsen und nicht nur auf noch mehr Handys vorstoße, sondern auch in echte Läden.

34772343.jpg
21.02.2013 20:59

Verdi muss draußen bleiben Amazon-Chef will Betriebsräte

Nach tagelangen Negativschlagzeilen geht Amazon in die Offensive. Deutschland-Chef Kleber spricht sich für die Gründung von Betriebsräten bei Amazon aus und lobt das Prinzip der Mitbestimmung. Mit der Gewerkschaft Verdi will Amazon jedoch nicht verhandeln - wegen scharfer Angriffe in den vergangenen Tagen.

DI30078-20130218.jpg1108160380657071110.jpg
20.02.2013 17:55

Jetzt ermitteln die Kartellwächter Amazon wegen Preisen im Visier

Die Kritik am Online-Händler Amazon reißt nicht ab. Nach Vorwürfen eines fragwürdigen Umgangs mit Leiharbeitern muss das Unternehmen nun Ärger mit den Wettbewerbshütern fürchten. Das Bundeskartellamt prüft, ob Amazon den Anbietern auf der Handelsplattform Marketplace illegale Preisvorgaben macht.

39wx4226.jpg7610565691280134290.jpg
19.02.2013 10:01

Versandhändler unter Druck Amazon feuert zweite Firma

Als Reaktion auf die massive Kritik an den Arbeitsbedingungen bei seinen Leiharbeitern trennt sich Amazon von einem weiteren Dienstleister. Nordrhein-Westfalen fordert unterdessen die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns. Nur so lasse sich Lohndumping bekämpfen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen