Arbeitszeiten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitszeiten

f76cf4c8fbffa27ee0271e6fdadb4176.jpg
29.11.2016 16:19

Arbeit in der Digital-Ära Nahles will Acht-Stunden-Tag aufweichen

Die Arbeitszeit von Beschäftigten soll im digitalen Zeitalter neu gestaltet werden können. Bundesarbeitsministerin Nahles plant eine zweijährigen Testphase, in der Arbeitgebern und Gewerkschaften neue Modelle erproben können. Die Reaktionen sind gemischt.

Polizisten dürfen in ihrer Freizeit keine Uniformen tragen.
04.11.2016 11:49

Pistole, Handschellen, Uniform Wann Umziehen Arbeitszeit ist

Der eine schlüpft morgens in Jeans und Pullover, ein anderer muss Anzug tragen. Doch es gibt Berufe, wo beispielweise Handschellen, Pistole und Uniform dazugehören - folglich dauert das Ankleiden länger, wie Polizisten monieren und deshalb fordern, dass dies Arbeitzeit ist.

Laut dem Arbeitsreport des BAuA erreicht über die Hälfte der befragten Vollzeitbeschäftigten Wochenarbeitszeiten von 44 bis 47 Stunden oder länger. Foto: Oliver Berg
10.10.2016 17:07

Überlastet im Job Fast jeder Achte fühlt sich überfordert

Immer mehr Hetze und immer mehr Druck am Arbeitsplatz. Neue Technologien haben die Arbeitswelt stark verändert. Überlange Arbeitszeiten und fehlende Pausen gehören für viele mittlerweile zum Alltag. Laut einer Umfrage fühlt sich mancher am Ende seiner Kräfte.

Es werden viele Überstunden angehäuft.
09.10.2016 11:23

Neue Studie Arbeitnehmer arbeiten länger als vereinbart

Es ist noch gar nicht so lange her, da wurde um die 35-Stunden-Woche gerungen. Abhängig Beschäftigte können darüber nur müde lächeln. Einem "Arbeitszeitreport" zufolge ist die Arbeitszeit bei den vielen von ihnen deutlich länger.

81981861.jpg
12.07.2016 11:02

Das Stresslevel steigt Arbeitnehmer schieben mehr Überstunden

Auch nach Feierabend bleiben deutsche Angestellte immer öfter im Büro. Im vergangenen Jahr fallen rund 1,8 Milliarden Stunden außerhalb der regulären Arbeitszeit an - ein Großteil davon wird nicht bezahlt. Auch auf Urlaubstage wird vermehrt verzichtet.

imago53998049h.jpg
29.06.2016 12:46

Plötzlich ein bisschen reich Darf man zu viel gezahlten Lohn behalten?

Schöne Vorstellung: Man öffnet die Gehaltsabrechnung und stellt fest, dass der Chef zu viel Geld überwiesen hat. Oder man reduziert die Arbeitszeit, erhält aber trotzdem weiter die vollen Bezüge. Darf der Arbeitgeber das zu viel gezahlte Gehalt zurückfordern? Von Axel Witte

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen