Athen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Athen

Das schnelle Aus hat die ERT-Angestellten kalt erwischt.
11.06.2013 20:02

"Kein Platz für heilige Kühe" Athen schaltet staatlichen Rundfunk ab

Im Zuge der Sparmaßnahmen gibt die Regierung in Griechenland überraschend die sofortige Schließung des öffentlich-rechtlichen Radio- und Fernsehsenders ERT bekannt. Seit 23.00 Uhr ist der Betrieb eingestellt und soll später in einer deutlich schmaleren Version wieder aufgenommen werden. Die Beschäftigten reagieren geschockt.

gaz.jpg
11.06.2013 10:01

Gazprom bekommt kalte Füße Griechenland wird Staatsbesitz nicht los

Durch den Verkauf seines Tafelsilbers will das schuldengeplagte Griechenland Milliarden einnehmen. Doch dabei gibt es Probleme. Selbst das Kronjuwel, den Gas-Monopolisten Depa, wird Athen nicht los. Hauptinteressent Gazprom wagt sich nicht an das Unternehmen. Das hat Signalwirkung, ein Schuldiger ist schnell gefunden.

st.jpg
06.06.2013 18:25

"Fehler erkennen und nicht wiederholen" Athen begrüßt IWF-Eingeständnis

In Sack und Asche treten die Experten des Internationalen Währungsfonds vor die Öffentlichkeit: In einer offiziellen Rückschau berichten sie von Fehlern und "Misserfolgen" bei der ersten Rettungsaktion für Griechenland. Und die Griechen? Sie feiern den Bereicht als "objektiv und uns willkommen".

21.05.2013 18:48

Gläubiger an die Macht? Solarworld braucht den Athener Weg

Die nackten Zahlen sind erschreckend: 2012 erleidet Solarworld einen Umsatzeinbruch von 42 Prozent auf 606 Mio. Euro. Dabei klettert der Verlust auf 477 Mio. Euro. Die Verbindlichkeiten liegen bei mehr als 1 Mrd. Euro. Nun steht die Woche der Wahrheit an - und Unternehmenschef Asbeck hat einen radikalen Plan.

23.04.2013 10:51

Privatisierung nicht um jeden Preis Athen pokert bei Opap-Verkauf

Eine zentrale Forderung an Griechenland im Gegenzug für internationale Hilfsgelder ist der Verkauf von Staatsbesitz. Verkauft wurde bisher aber kaum was. Interessenten gibt es zwar. Aber die Regierung weigert sich, das Tafelsilber um jeden Preis herzugeben. Auch das Gebot für den Wettanbieter Opap ist ihr nicht hoch genug.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen