Athen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Athen

Im Eilschritt zur neuen Regierung.
20.06.2012 00:40

Es geht alles ganz schnell Griechenland erwartet Regierung

Seit Wochen wird auf eine Regierung in Athen gewartet. Jetzt geht alles ganz schnell. Bereits heute soll das Drei-Parteien-Kabinett unter Führung des Konservativen Samaras stehen. Die internationalen Geldgeber bekommen schon mal einen Vorgeschmack, was die Griechen als Forderung servieren. Hier kommt der Autor hin

Griechenland wird mit Milliardenkrediten vor der Pleite bewahrt.
19.06.2012 16:06

Wie hart müssen die Griechen sparen? Athen hofft auf Erleichterungen

In der Eurozone wächst die Bereitschaft, die Sparschraube in Griechenland ein wenig zu lockern. Bundeskanzlerin Merkel stemmt sich zwar dagegen, doch Neuverhandlungen zwischen Athen und den Gläubigern über die Härte der Auflagen scheinen unumgänglich. In den Regierungsparteien CDU und FDP ist die Diskussion bereits voll entbrannt. Hier kommt der Autor hin

Oel_Bohrinsel.jpg
19.06.2012 12:50

Angst vor der Konjunkturdelle Ölpreise laufen zurück

Die Furcht vor einem Rückgang der Nachfrage ist wieder voll entbrannt. Das ist deutlich an den Preisen am Rohölmarkt abzulesen. Das Wahlausgang in Athen kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass es in der Eurozone noch viele Baustellen gibt. Hier kommt der Autor hin

Venizelos und Samaras würden gerne eine weitere Linke Partei ins Boot holen.
19.06.2012 08:16

Konservative und Linke Arm in Arm Athener Regierung in Sicht

Zwei Wahlkämpfe und Wochen ohne gewählte Regierung haben Griechenland viel Zeit gekostet. Nach dem zweiten Urnengang sind die Mehrheiten in dem hoch verschuldeten Euro-Land klarer. Nun muss alles schnell gehen, die neue Koalitionsregierung soll noch heute stehen. Hier kommt der Autor hin

Griechenlands Wahlsieger Samaras will die EU um mehr Zeit für den Sparkurs bitten. Das könnte 16 Milliarden Euro kosten.
19.06.2012 08:11

Lockerung der Sparauflagen Athen will 16 Milliarden mehr

Griechenlands Wahlsieger Samaras will die EU um eine Lockerung des Sparkurses bitten. Athen will zwei Jahre mehr Zeit - die Fristverlängerung würde die EU 16 Milliarden Euro mehr kosten. Doch Kanzlerin Merkel will in der Rabattschlacht nicht nachgeben und provoziert damit einen Konflikt in ihrer eigenen Regierung. Hier kommt der Autor hin

Venizelos, Samaras: Die beiden müssen es richten.
19.06.2012 05:34

Sozialisten grundsätzlich bereit Athen vor Regierungsbildung

Zwei Wahlkämpfe und Wochen ohne gewählte Regierung kosten Griechenland viel Zeit. Nach dem zweiten Urnengang sind die Mehrheiten in dem hoch verschuldeten Euro-Land aber klarer. Nun soll alles schnell gehen, die neue Koalitionsregierung in wenigen Stunden stehen. Hier kommt der Autor hin

Angela Merkel.
18.06.2012 18:26

Keine Erleichterungen für Athen Merkel bleibt hart

Bundeskanzlerin Merkel hält wenig von der Idee, die Sparauflagen für Griechenland zu lockern. Wahlsieger Samaras verspricht zwar, die Vereinbarungen umzusetzen – doch der Konservative will angesichts von Rezession und Arbeitslosigkeit nachverhandeln. Bei Merkel beißt er damit allerdings auf Granit. Hier kommt der Autor hin

Stetig höher.
18.06.2012 14:29

Kein Jubel nach Griechen-Wahl Spanien mit Renditerekord

Das ist noch mal gut gegangen, das ist das Fazit nach der Griechenland-Wahl. Gut ist für die Finanzmärkte aber nicht gut genug. Athen ist nur ein Mosaiksteinchen in der viel größeren Euro-Krise. Und so steigen die Renditen spanischer Staatsanleihen auf neue Rekordhochs. Spanien appelliert offen an die EZB, endlich Maßnahmen zu ergreifen. Hier kommt der Autor hin

Griechenland ist mit der Erfüllung der Sparauflagen erheblich im Verzug, bemängelt die Troika.
18.06.2012 08:31

Troika: "Erheblicher Rückstand" Athen lässt Reformen schleifen

Trotz des Siegs der Sparbefürworter bei der Parlamentswahl in Griechenland könnte der EU schon bald das Lachen vergehen: Athen ist laut einem Medienbericht offenbar mit den Reformen erheblich im Verzug - und auch der konservative Wahlgewinner Samaras will Änderungen am Sparkurs verhandeln. Hier kommt der Autor hin

ND-Chef Samaras stellt die Einhaltung des Sparkurses in Aussicht.
18.06.2012 00:31

Aufschub für Athen? Eurogruppe beharrt auf Sparkurs

Knapp ist der Sieg der Befürworter des Sparkurses bei der griechischen Parlamentswahl. Eurogruppe und EU begrüßen den Wahlausgang - fordern aber die Einhaltung der Vorgaben. Bei den Fristen für die Umsetzung will man allerdings mit sich reden lassen. Für die Linkspartei ist die Wahl dagegen "weder ein Sieg für Europa noch ein Sieg für den Euro". Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen