Bayreuth

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bayreuth

"Ob bei über 1200 Fußnoten und 475 Seiten vereinzelt Fußnoten nicht oder nicht korrekt gesetzt sein sollten", kann Guttenberg nicht sagen.
16.02.2011 15:38

Dissertation in Teilen abgeschrieben? Neue Vorwürfe gegen Dr. Guttenberg

Verteidigungsminister Guttenberg bestreitet, bei seiner Doktorarbeit fremde Texte kopiert zu haben, ohne Quellen zu nennen. Allerdings werden neue Vorwürfe bekannt: Die FAZ meldet, dass Guttenberg den Anfang seiner Einleitung aus einem Artikel übernommen hat. Die Uni Bayreuth prüft die Vorwürfe. Im schlimmsten Fall könnte Guttenberg seinen Dr. verlieren.

Luftaufnahme des Schwetzinger Schlosses mit Parkanlage.
03.02.2011 09:44

Schwetzingen und Bayreuth nominiert Hoffen auf Unesco-Welterbetitel

Baden-Württemberg und Bayern dürfen auf neue Weltkulturerbetitel hoffen. Die Bundesrepublik hat zwei Denkmäler aus den Ländern für die prestigeträchtige Unesco-Auszeichnung nominiert. Nun müssen nur noch die Gutachter von deren Einzigartigkeit überzeugt werden. Auch Hamburg will endlich einen Welterbetitel und das Chilehaus nominieren.

Tausend Wagnerianer verfolgten am 21. August 2010 beim Public Viewing das Wagner-Stück "Die Walküre" auf dem Volksfestplatz in Bayreuth.
03.01.2011 10:19

100. Jubiläum ohne große Party Bayreuth feiert erst später

Die Richard-Wagner-Festspiele sind schon über 130 Jahre alt. Doch weil es immer wieder Unterbrechungen gab, steht im Sommer 2011 die 100. Spielzeit an - ohne viel Aufsehen. Gefeiert wird erst 2013, zum 200. Geburtstag des genialen Komponisten Richard Wagner.

Seine Krebserkrankung beschrieb Schlingensief in einem Tagebuch.
22.08.2010 08:29

"Einer der größten Künstler" Trauer um Schlingensief

Künstler und Politiker trauern um den Film- und Theaterregisseur Christoph Schlingensief. "Ich bin tief erschüttert, schockiert und traurig", sagt die Bayreuther Festspielleiterin Katharina Wagner. Elfriede Jelinek nennt ihn gar einen der "größten Künstler, der je gelebt hat".

Merkel und Ehemann Joachim Sauer.
25.07.2010 21:16

Bayreuther Festspiele eröffnet "Lohengrin" mit Merkel

Die Bayreuther Festspiele beginnen mit neuen Festspielleiterinnen, aber auch alten Traditionen: Fans hoffen in Schlangen auf etwas Kartenglück und Kanzlerin Merkel reist zur Premiere von "Lohengrin" an. Die Inszenierung ist allerdings modern, inklusive Ratten.

Wagner in Bayreuth vor dem Festspielhaus (Archivfoto 2001).
22.03.2010 06:49

"Ein Zeitalter geht zu Ende" Wolfgang Wagner ist tot

Der langjährige Leiter der Bayreuther Festspiele Wolfgang Wagner ist im Alter von 90 Jahren in Bayreuth gestorben. Der Enkel Richard Wagners hatte sein ganzes Leben dem Erbe seines berühmten Großvaters gewidmet und leitete über 50 Jahre die Geschicke am "Grünen Hügel".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen