Bayreuth

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bayreuth

Florian Mayer
23.05.2011 11:25

Petkovic weiter hoch Mayer unter Top 20

Florian Mayer knackt bei seiner Tennis-Karriere eine weitere wichtige Marke. Dem 27-Jährigen aus Bayreuth gelingt zum ersten Mal in der Wewltrangliste der Sprung unter die 20 besten Spieler. Bei den Frauen klettert Andrea Petkovic auf Rang 15.

Guttenberg verfügt offenbar noch über großen Rückhalt in seiner Partei.
12.05.2011 08:29

"Mental gut aufgestellt" CSU hofft auf Guttenberg

Entgegen der Einschätzung der Uni Bayreuth führt Ex-Verteidigungsminister Guttenberg die Plagiatsaffäre um seine Doktorarbeit auf Stress und Fahrlässigkeit zurück. Die Uni wirft ihm vorsätzliche Täuschung vor. CSU-Politiker hoffen allerdings darauf, dass Guttenberg in die Politik zurückkehrt. Experten halten die Affäre für die "Spitze des Eisberges".

Die Hochschule hatte Guttenberg bereits am 23. Februar den Doktortitel aberkannt. Am 1. März legte Guttenberg sein Ministeramt nieder.
11.05.2011 20:01

Bayreuth belegt vorsätzlichen Betrug "Eine Ohrfeige für Guttenberg"

Schlamperei in Folge von Dauerstress - das gibt Ex-Minister Guttenberg als Grund für die Fehler in seiner Doktorarbeit an. Doch der Abschlussbericht der Universität Bayreuth zur Plagiatsaffäre stellt fest: Der CSU-Politiker hat vorsätzlich getäuscht. Das Vertrauen der deutschen Zeitungen in den 39-Jährigen ist damit endgültig dahin.

2xtp5314.jpg9137097422144595285.jpg
11.05.2011 13:32

Kommentar zu Guttenberg Der Freiherr steht ohne Kleider da

Der Bericht der Universität Bayreuth ist eine schallende Ohrfeige für Guttenberg. Der ehemalige Verteidigungsminister ist nicht nur als Täuscher entlarvt. Auch seine sämtlichen Erklärungen fallen wie ein Kartenhaus in sich zusammen. ein Kommentar von Till Schwarze

Guttenberg gab im März 2011 sein Ministeramt auf.
11.05.2011 12:41

Uni: Das sind keine Bagatellverstöße Guttenberg räumt Fehler ein

Die Doktorarbeit sei ihm "teilweise über den Kopf gewachsen", sagt Ex-Verteidigungsminister Guttenberg über die Plagiatsaffäre. Die Universität Bayreuth spricht im Abschlussbericht von vorsätzlicher Täuschung. Von bloßen Bagatellverstößen könne man nicht mehr sprechen, heißt es. Das "GuttenPlag Wiki" ist derweil für den Grimme Online Award nominiert.

Guttenberg wehrt sich bislang gegen den Vorwurf, bewusst getäuscht zu haben.
11.05.2011 10:36

Guttenberg und die Plagiatsaffäre "Eine ganz schlechte Strategie"

Die Uni Bayreuth bestätigt: Karl-Theodor zu Guttenberg hat bei seiner Doktorarbeit vorsätzlich getäuscht. Der Präsident des Ethikverbands der Deutschen Wirtschaft, Posé, kritisiert besonders die Verteidigungsstrategie des Ex-Verteidigungsministers. Guttenberg hätte viel eher seine Schummeleien eingestehen sollen, so Posé im Gespräch mit n-tv.

DDI0952-20110506.jpg6168498606262867990.jpg
06.05.2011 14:51

"Guttenberg hat vorsätzlich getäuscht" Uni Bayreuth legt Ergebnis vor

In der Plagiatsaffäre um Ex-Verteidigungsminister Guttenberg findet die Universität Bayreuth deutliche Worte: "Herr Freiherr zu Guttenberg hat die Standards guter wissenschaftlicher Praxis evident grob verletzt und hierbei vorsätzlich getäuscht". Damit widerspricht die Uni Guttenbergs Erklärungen, der bis zuletzt von einem Missverständnis gesprochen hatte.

Zweiter Sieger in München: Florian Mayer.
01.05.2011 17:47

Kein deutscher Finalsieg in München Dawydenko stoppt Mayer

Auch wenn aus dem erhofften Sieg nichts wird: Der Auftritt der von Florian Mayer angeführten deutschen Tennis-Herren macht Mut für die kommenden Wochen der Sandplatz-Saison. Der Bayreuther arbeitet sich in der Weltrangliste so weit vor wie noch nie.

Prof. Dr. Bormann mit Guttenbergs Doktorarbeit: Auch für die Uni sehr peinlich.
10.04.2011 10:46

Die Schlammschlacht geht weiter Guttenberg-Anwalt greift Uni an

Es sei ihm "ein aufrichtiges Anliegen", an der Aufklärung seiner Plagiatsaffäre mitzuwirken, hatte Karl-Theodor zu Guttenberg bei seinem Abgang als Verteidigungsminister beteuert. Nun will Anwalt Alexander Graf von Kalckreuth der Uni Bayreuth einen Maulkorb umlegen, weil die herausgefunden hat, was alle längst ahnten: Der Dr. jur. des Barons ist durch bewusstes Abschreiben erschlichen.

Peinlich für den Verfasser, peinlich für die Uni: Die Dissertation ist zu großen Teilen einfach abgeschrieben.
09.04.2011 13:03

Plagiatsfall Guttenberg Anklage so gut wie vom Tisch

Die Uni Bayreuth will ihren Bericht über die Plagiats-Dissertation von Ex-Minister Guttenberg nun offenbar doch veröffentlichen. Guttenbergs Anwälte versuchen, dies zu verhindern. Gute Nachrichten gibt es für den CSU-Politiker dagegen aus Hof: Die Staatsanwaltschaft will eine Anklage gegen Guttenberg offenbar vermeiden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen