Brasilien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Brasilien

Thema: Brasilien

dpa

Nicht nur BMW fährt auf Brasilien ab.
20.10.2012 15:36

Pläne für Fabrikneubau BMW klotzt in Brasilien ran

BMW kommt bei den Vorbereitungen für den Bau eines BMW-Werks in Brasilien gut voran. Konkrete Pläne werden der Regierung in den nächsten Tagen präsentiert. Insidern zufolge sollen im neuen Werk fünf Modelle vom Band laufen. Auch über die Baukosten wird spekuliert.

Karneval in Rio? Autobranche feiert Brasilien!
19.10.2012 10:17

VW und Co. fahren auf Brasilien ab Auto-Samba am Zuckerhut

Brasilien ist mit einem Bruttoinlandsprodukt von 2,5 Billionen Dollar die sechstgrößte Volkswirtschaft der Welt. Auch der Automarkt kann sich sehen lassen: Auf 2,5 Millionen Neufahrzeuge beläuft sich das Jahresvolumen. Ein Fünftel davon stammt aus Deutschland - Tendenz steigend, denn fast 40 Prozent der Bevölkerung können sich noch kein Auto leisten.

Die schottische Dalwhinnie Distillery gehört seit mehr als 20 Jahren zu Diageo.
18.10.2012 13:00

Von Raki über Whisky bis Cachaca Diageo-Einkaufstour trägt Früchte

Johnnie Walker und Guinness kennt jeder. Das sind globale Marken des britischen Spirituosenkonzerns Diageo. Der profitiert derzeit von seinem verstärkten Engagement in den Schwellenländern. Durch zahlreiche Zukäufe wird der Umsatz angetrieben. Bis 2015 will Diageo rund 50 Prozent seiner Erlöse in Ländern wie etwa Brasilien erzielen.

Immer mehr aufstrebende Wirtschaftsstaaten wollen in China hoch hinaus.
11.10.2012 10:49

Alle zieht's nach Afrika China erwächst neue Konkurrenz

Nicht nur China hat den wirtschaftlich aufstrebenden Schwarzen Kontinent im Visier: Brasilien und Indien wollen auch ein Stück vom Kuchen und verweisen auf "enge Bande". So hat etwa die Hälfte der 190 Millionen Brasilianer afrikanische Wurzeln und Indiens Nationalheld Gandhi fand einst in Südafrika Zuflucht. China gefällt das ganz und gar nicht.

Brasiliens Wirtschaft kämpft mit starkem Real.
01.10.2012 13:29

Don Quichote am Zuckerhut Real-Stärke als Problem

Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff warnt seit Monaten vor einem "Tsunami" billigen Geldes. Sie geißelt die Notenbank-Politik einiger Industriestaaten gar als "Währungskrieg". Für ihre harsche Kritik gibt es driftige Gründe. Hier kommt der Autor hin

Japans Außenminister Koichiro Gemba (v.l.), Bundesaußenminister Westerwelle, Brasiliens  Außenminister Antonio Patriota und der indische Außenminister Shri Ranjan Mathai im Haus der deutschen UN-Vertretung in New York.
26.09.2012 01:23

Ständiger Sitz im Sicherheitsrat Deutschland will immer noch

Seit fast 20 Jahren bemüht sich Deutschland um einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat. Unterstützung erhält die Bundesregierung von Brasilien, Japan und Indien - aus naheliegenden Gründen. Auch Frankreich fordert eine Reform des Sicherheitsrats. Hier kommt der Autor hin

Siegtreffer in einem schwachen Spiel: Brasiliens Neymar.
20.09.2012 10:18

Fehlpassfestival gegen Argentinien Neymar lässt Brasilien jubeln

Mit Ach und Krach zittert sich Fußball-Rekordweltmeister Brasilien zu einem Sieg über Argentinien in einem Wettbewerb, der sich "Superclásico de las Américas" nennt. Für Trainer Mano Menezes gab es Pfiffe. Nur ein Elfmeter sicherte dem Gastgeber kurz vor Abpfiff noch den Sieg.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen