Brasilien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Brasilien

Thema: Brasilien

dpa

In Brasilien spricht man von einem "Jahrhundertprozess".
03.08.2012 02:48

Brasilien unter Lula Korrupte Politiker vor Gericht

Die Schmiergeldzahlungen haben offenbar System. Während der Amtszeit Lulas bezahlt die Regierung angeblich reihenweise Parlamentarier dafür, Projekten zuzustimmen. Drahtzieher soll Kabinettschef Dirceu sein, was Lula davon weiß, ist unklar. Nun kommt es zum Prozess, bei dem auch das politische Erbe des volksnahen Präsidenten verhandelt wird. Hier kommt der Autor hin

Der brasilianische Ex-Weltmeister Roberto Carlos hat seine Karriere offiziell für beendet erklärt.
02.08.2012 01:11

Karriere-Ende im Kaukasus Roberto Carlos wird Manager

Brasiliens Ex-Nationalspieler Roberto Carlos beendet offiziell seine Karriere. Statt mit Bällen muss Carlos künftig mit Zahlen jonglieren: Der 39-Jährige soll einen Führungsposten beim russischen Verein Anschi Machatschkala aus Dagestan übernehmen. Hier kommt der Autor hin

Chevron gehört zu den fünf gewinnträchtigsten Konzernen 2011. In diesem Jahr könnte es für den US-Ölmulti noch einen Schritt nach oben gehen.
27.07.2012 09:11

Ecuador sattelt noch was drauf Chevron zahlt für Öl-Desaster

Umweltsünden des früheren Ölkonzerns Texaco kommen die neue Mutter Chevron teurer zu stehen als bisher angenommen. Für Öl-Schäden im Amazonasgebiet verlangt Ecuador ein Bußgeld von 19 Milliarden Euro, eine Milliarde mehr als bisher. Erst vor wenigen Tagen hatte Brasilien eine Millionenstrafe gegen den US-Ölriesen verhängt. Hier kommt der Autor hin

Erst im Fall einer weiteren wirtschaftlichen Eintrübung: Noch hält die Fed die Füße still.
12.07.2012 14:10

Krise, wohin man blickt Euro unter 1,22 Dollar

Die Krise im Euro-Raum, die Enttäuschung über die Fed sowie die Zinsentscheidungen in Japan und Brasilien: Währungshändler brauchen heute den Weitblick. Das tut der Gemeinschaftswährung nicht gut, sie sinkt auf ein neues Zwei-Jahres-Tief. Hier kommt der Autor hin

"Das war bei Carrefour nicht so schlecht, wie einige befürchtet hatten."
12.07.2012 10:19

Krisenstimmung im Supermarkt Carrefour-Umsatz knickt ein

Die französische Supermarktkette Carrefour leidet unter der anhaltend schwachen Konsumnachfrage in Europa. Im zweiten Quartal geht der Umsatz erneut zurück. Der Einzelhandelsriese hält sich damit allerdings immer noch besser als erwartet - dank der Stärke in Asien und Brasilien. Hier kommt der Autor hin

Arbeiter in Brasilia: Der südamerikanische Wirtschaftsmotor stottert.
09.07.2012 12:16

Besser wird es später Brasilien vertagt Wachstum

Brasiliens Wachstum bleibt deutlich hinter den Erwartungen zurück. Auch die sechstgrößte Volkswirtschaft bekommt die Auswirkungen der Krise zu spüren. Die Regierung steuert heftig gegen und hofft auf Besserung im zweiten Halbjahr. Hier kommt der Autor hin

Seit Jahren sperrt sich Japan gegen Schutzmaßnahmen für Wale.
02.07.2012 21:14

Japan blockiert das Vorhaben Walschutzgebiet gescheitert

Im Südpazifik wollen Brasilien und Argentinien eine Schutzzone für Wale durchsetzen. Doch bei der Internationalen Walfangkommission stellt sich, wieder einmal, Japan quer. Tierschützer sind geteilter Meinung darüber, wie schlimm diese Entscheidung für die Meeressäuger ist. Hier kommt der Autor hin

Kommissionspräsident Barroso spricht in Rio.
21.06.2012 08:16

Wer was fordert, muss Geld bringen Einfache Rechnung bei "Rio+20"

An Appellen fehlt es beim UN-Nachhaltigkeitsgipfel nicht. Es müssen aber Taten folgen, fordert UN-Generalsekretär Ban. Die Uhr tickt und "Rio+20" soll der Anfang sein für einen Kurswechsel. Dabei gibt Brasilien die Richtung vor: Wer ehrgeizige Aktionen fordert, muss auch Ehrgeiz bei der Finanzierung zeigen. Hier kommt der Autor hin

Obama im Rosengarten des Weißen Hauses.
20.06.2012 16:17

Umweltpolitik in Zeiten von US-Wahlen Trendfarbe: Alles, außer grün

Die Klimakonferenz "Rio plus 20" in Brasilien lässt Präsident Obama sausen, dabei hätte er durchaus Erfolge vorzuweisen. Doch Umweltschutz interessiert die Wähler daheim nicht wirklich, eher steigende Benzinpreise und hohe Arbeitslosigkeit. Sein Herausforderer Romney übt derweil die grüne Rolle rückwärts. Von Sebastian Schöbel

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen