Lieber Brüssel als Berlin Schulz will die SPD-Kanzlerkandidatur nichtNicht nur in Parteikreisen wird Martin Schulz als möglicher Kanzlerkandidat anstelle von Parteichef Sigmar Gabriel gehandelt. Doch der EU-Parlamentspräsident sieht für sich in Brüssel genügend Baustellen: an erster Stelle den Visa-Streit mit den Türken.29.05.2016
Unkrautvernichter bleibt Zankapfel EU verschiebt Glyphosat-EntscheidungIm Streit um die Neuzulassung des Unkrautvernichters Glyphosat können sich die EU-Staaten nicht auf eine einheitliche Linie einigen - doch die Zeit drängt, denn in wenigen Wochen läuft die bestehende Genehmigung aus. 19.05.2016
Unter Protesten von Naturschützern Brüssel entscheidet über GlyphosatIn Brüssel ringen die EU-Staaten um Konsens in der Frage, ob der Unkrautvernichter Glyphosat auch künftig zum Einsatz kommen darf: Grüne und SPD sähen ein Verbot lieber früher als später - trotzdem herrscht Rätselraten über die deutsche Position in dem Streit. 18.05.2016
Panne kurz vor Explosion in Brüssel E-Mail-Warnung ging an die falsche AdresseDer Untersuchungsausschuss im Parlament enthüllt: Kurz vor dem zweiten Terroranschlag unterliefen in Brüssel etliche Pannen. Der Chef der U-Bahn-Polizei ringt um Worte, als er erklärt, dass eine Anweisung zur Evakuierung an die falsche Adresse ging.12.05.2016
Kräftemessen um die Visafreiheit "Übersetzt heißt Bosporus übrigens Schlund"Der Streit um die Visafreiheit treibt Europa und die Türkei weiterauseinander. Die deutsche Presse betont, wie sehr die EU vom Flüchtlingsdeal abhängt. Aber auch, welch ein Totalschaden eine Zurückweisung für Erdogan wäre.11.05.2016
Nach Anschlägen in Brüssel Ausstellung würdigt Attentäter als MärtyrerSie rissen 35 Menschen in den Tod - nun hängen die Bilder der Bakraoui-Brüder in einer Ausstellung neben Porträts von Rosa Luxemburg und Sokrates. In Dänemark hat das "Märtyrermuseum" deshalb eine Debatte um die Grenzen der Kunst entfacht. 03.05.2016
Brüssel hilft Ankara bei Visafreiheit EU plant Strafe für Aufnahme-VerweigererDie EU erhöht das Tempo bei der Umsetzung der Visumfreiheit für türkische Staatsbürger. Offenbar fehlen Ankara noch weniger als zehn der insgesamt 72 EU-Kriterien: Das Land muss dann bis Ende Juni nachziehen.03.05.2016
Kein Verständnis für Osteuropa? Polen beklagt mangelnde Solidarität in EUAls Reaktion auf den Vorwurf an Polen, es sei in Fragen der Flüchtlingskrise unsolidarisch, schießt Präsident Duda jetzt zurück. Die EU habe zu wenig Verständnis für die Lage seines Landes. Besonders die geplante Gas-Pipeline Nordstream sorgt für Ärger.24.04.2016
Bericht: Fünf Jahre auf Gelände Brüssel-Attentäter arbeitete am FlughafenEiner der Attentäter, die sich am Brüsseler Flughafen in die Luft gesprengt haben, hat einem Medienbericht zufolge jahrelang dort gearbeitet. Vor den Attentaten habe die Polizei auf dem Gelände noch einen geheimen Gebetsraum entdeckt.20.04.2016
Bericht: Ermittler haben Zweifel "Mann mit Hut" doch nicht gefasst?Ist Mohamed Abrini wirklich der "Mann mit Hut"? Sein schnelles Geständnis und fehlende Spuren von ihm am Brüsseler Flughafen nähren einem Medienbericht zufolge ernste Zweifel. Eine andere Version der Geschichte ist möglicherweise wahrscheinlicher.20.04.2016