Corona-Impfung

Nachrichten, Daten, Grafiken, Videos - der aktuelle Überblick über das Corona-Impfgeschehen in Deutschland, Europa und weltweit.

Thema: Corona-Impfung

dpa

235557475.jpg
18.03.2021 17:56

Sorge vor dritter Welle Söder fordert "harte Notbremse"

"Damit aus der dritten Welle keine Dauerwelle wird", will sich Markus Söder bei der anstehenden Bund-Länder-Konferenz für eine "harte Notbremse" einsetzen. Der bayerische Ministerpräsident ist überzeugt, dass sich nur so die steigenden Infektionszahlen wieder in den Griff bekommen lassen.

235603438.jpg
18.03.2021 17:54

Russisches Vakzin heiß begehrt? Länderchefs drängen auf Sputnik-V-Zulassung

Nach dem Impfstopp mit dem Präparat von Astrazeneca stagniert die Impfkampagne in Deutschland. Mehrere Ministerpräsidenten hoffen nun auf Hilfe aus dem Osten und plädieren für eine schnelle Zulassung von Sputnik V. Das russische Vakzin sei zum Teil besser als bereits zugelassene, ist ein Landeschef sogar überzeugt.

6f8d9263caa37932c11c5eea14a84809.jpg
18.03.2021 03:22

"Großes Land der Wissenschaft" Ost-Ministerpräsidenten werben für Sputnik V

Im Sommer 2020 vermeldet Russland als erstes Land die erfolgreiche Entwicklung eines Corona-Impfstoffs. Seit Dezember wird Sputnik V im großen Stil verimpft, inzwischen ist das Vakzin in 50 Staaten zugelassen. In der EU noch nicht. Mehrere ostdeutsche Ministerpräsidenten hoffen, dass sich das bald ändert.

imago0107223508h.jpg
17.03.2021 19:15

Impfstreit mit Brüssel Kanzler Kurz bläst zum Verteilkampf

Österreich droht ein akuter Mangel an Impfstoff. Kanzler Kurz macht dafür die Verteilpraxis in der EU verantwortlich und bricht einen Streit mit Brüssel und den Mitgliedsstaaten vom Zaun. Doch die Ursache für sein Beschaffungsproblem ist hausgemacht. Von Judith Görs

235541506.jpg
17.03.2021 16:10

Minus 30 Prozent Nach Astrazeneca-Stopp: Impfzahlen brechen ein

Am Montag stoppt das Bundesgesundheitsministerium auf Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts die Verimpfung des Corona-Vakzins von Astrazeneca. RKI-Zahlen zum Folgetag demonstrieren den Bremseffekt für die Impfkampagne. Ob das Mittel wieder zur Anwendung kommt, ist offen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen