Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

234082781.jpg
11.03.2021 14:57

Anleihenkäufe beschleunigt EZB bleibt in Alarmbereitschaft

Zuletzt sind die Renditen von Staatsanleihen der Euro-Länder kräftig nach oben geklettert - bei einigen Ratsmitgliedern hat das Sorgen ausgelöst. Die EZB will deswegen das Tempo ihrer Anleihenkäufe erhöhen. Im nächsten Quartal sollen Ankäufe deutlich umfangreicher ausfallen.

Während eines Konzerts der schwedischen Melodic-Death-Metal-Band Amon Amarth wird auf dem Festivalgelände des Wacken Open Air ein Fan beim Crowd-Surfing auf Händen getragen. Foto: Christophe Gateau/dpa/Archivbild
11.03.2021 13:26

Nach mehreren Festival-Absagen Wacken-Fans dürfen weiter hoffen

Am Mittwoch wird bekannt, dass Veranstalter Eventim Live sämtliche seiner Festivals - von "Rock am Ring" bis "Hurricane - auch für diesen Sommer absagt. Lediglich Metal-Fans dürfen derzeit weiter hoffen, denn die Macher des legendären Wacken Open Airs sind noch äußerst zuversichtlich.

124999282.jpg
11.03.2021 11:22

Preis-Zoff mit Herstellern Rewe wirft Produkte aus dem Sortiment

Große Markenhersteller ziehen die Preise an, um Produktionsausfälle durch die Corona-Krise zu kompensieren. Rewe will da nicht mitmachen. Produkte der Marken Kelloggs, Mars-Wrigley's und Eckes-Granini fliegen deshalb aus den Regalen. Auch Red Bull und Coca-Cola stehen schon auf der Abschussliste.

imago0102848023h.jpg
11.03.2021 10:23

Mehrwertsteuer hilft weniger Deutsche nutzen Kinderbonus für Konsum

Familien in Deutschland soll mit 300 Euro Kinderbonus durch die Corona-Krise geholfen werden. Jetzt zeigt eine Befragung: Das meiste Geld ist für langlebige Güter wie Möbel oder Computer ausgegeben worden. Deutlich weniger zum Konsum beigetragen hat die gesenkte Mehrwertsteuer.

Es besteht Hoffnung, dass es nicht so weit kommt.
11.03.2021 06:07

Langfristige Vermögensanlage So sieht das ultrastabile Portfolio aus

Aktien sind ein Langzeitprojekt. Abgesehen davon gehören sie weltweit gestreut. Nimmt man als Investitionsreserve noch ein paar sehr sichere Staatsanleihen dazu, können Ausfallrisiken vermieden werden. Weshalb ein derartiger Mix statischen Portfolios überlegen ist, erklärt der Finanzmathematiker Andreas Beck.

228373644.jpg
10.03.2021 16:24

"Ein sehr aggressives Virus" Ernst schließt Impfpflicht nicht aus

Millionen Menschen in Deutschland warten auf ihre Corona-Impfung. Doch die Politik wird sich nach Ansicht der Chefin der Kultusministerkonferenz auch mit der Frage befassen müssen, was folgt, wenn die Freiwilligkeit nicht groß genug ist. Für die SPD-Politikerin ist eine Debatte um eine Pflicht dann unausweichlich.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen