Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

imago0102648397h.jpg
04.08.2020 15:55

Umdenken in Corona-Krise Mehr Heimtraining bedroht Fitnessstudios

Die während der ersten Corona-Welle lange Zeit geschlossenen Muckibuden lassen viele Hobby-Sportler in Deutschland umdenken: Sie setzen seither lieber auf ein Workout zu Hause. Das spüren die Studios deutlich und wollen mit einem Angebots-Mix Kunden wiedergewinnen.

05a7f2660d47c28782a9412a48976652.jpg
04.08.2020 15:04

Auflagen für Zuschauer-Rückkehr DFL plant ohne Gäste-Fans und Alkohol

Keine Gästefans, keine Stehplätze, kein Alkohol: Die 36 Profi-Vereine der Deutschen Fußball-Liga beschließen ein einheitliches Vorgehen zur möglichen Rückkehr einiger Fans in die Stadien. Die Einführung personalisierter Tickets soll die Nachverfolgung von Infektionsketten ermöglichen.

imago0046730204h.jpg
04.08.2020 13:19

Nach Corona-Demo in Berlin Bonn wirft Nationalspieler Saibou raus

Seit Monaten kritisiert der deutsche Basketball-Nationalspieler Joshiko Saibou die Corona-Maßnahmen als überzogen und unsinnig. Am vergangenen Samstag nimmt er an der Anti-Hygiene-Demo in Berlin teil - und ist nun arbeitslos. Die Telekom Baskets Bonn entlassen ihn fristlos, mit einer klaren Ansage.

imago58452028h (1).jpg
04.08.2020 10:26

Person der Woche Jack Ma plant Börsencoup des Jahres

Chinas schillerndster Internet-Milliardär startet einen gewaltigen Börsengang - ausdrücklich nicht in New York, sondern in Shanghai und Hongkong. Es soll eine Demonstration der neuen Macht Chinas nach der Corona-Krise werden und die USA alt aussehen lassen. Von Wolfram Weimer

Schülerinnen und Schüler einer vierten Klasse gehen auf dem Schulhof ins Schulgebäude. Foto: Arne Dedert/dpa/Symbolbild
04.08.2020 08:04

Schulschließungen wegen Corona UN sorgen sich um eine ganze Generation

Eindringlicher Appell der Vereinten Nationen: Wer im Kampf gegen Corona auf Schulschließungen setzt, der riskiere nicht nur jahrzehntelangen Fortschritt, sondern auch eine Verschärfung der tief verwurzelten Ungleichheiten. Dort, wo die Pandemie unter Kontrolle sei, müsse Unterricht ermöglicht werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen