DAX-Unternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema DAX-Unternehmen

Thema: DAX-Unternehmen

picture alliance / dpa

3lyf5652.jpg1072888999564704378.jpg
07.02.2023 10:00

Erster Ausländer auf Chefposten Reizfigur Josef Ackermann wird 75

Als Chef der Deutschen Bank stand Josef Ackermann wie kaum ein anderer Manager im Rampenlicht. Er präsentierte Rekordgewinne und wurde in der Finanzkrise zum gefragten Berater. Doch sein Wirken sorgte auch für reichlich Kritik. Heute wird der Investmentbanker 75 - und scheint mit sich im Reinen.

291185591.jpg
06.02.2023 13:11

Nach jahrelangem Niedergang Commerzbank schafft den DAX-Aufstieg

Der Abstieg aus dem DAX markiert 2018 einen von mehreren Tiefpunkten der Entwicklung der Commerzbank in den vergangenen Jahren. Nun darf die Traditionsbank zurück in den deutschen Leitindex. Zwar haben sich Geschäftsergebnisse und Aktienkurs verbessert. Entscheidend für diesen Erfolg war jedoch auch eine große Portion Glück. Von Max Borowski

62c83ca14cb1a5f4c8784b62e415a43c.jpg
05.02.2023 15:57

Bundesweite Warnstreiks Verdi will erneut die Post lahmlegen

Die Gewerkschaft Verdi setzt im Tarifstreit mit der Deutschen Post erneut ein Zeichen: Am Montag und Dienstag gibt es Warnstreiks, die bundesweit alle Bereiche von Brief- und Paketversand betreffen. Damit erhöht die Belegschaft den Druck vor der neuen Verhandlungsrunde.

Sewing.JPG
02.02.2023 09:52

Größter Gewinn seit 15 Jahren Deutsche Bank will Aktien zurückkaufen

Vor der Finanzkrise macht die Deutsche Bank Milliardengewinne, dann ist fünf Jahre lang Schluss damit. Inzwischen scheint sich der Umbau auszuzahlen, Vorstandschef Sewing verkündet das beste Ergebnis seit 15 Jahren. Im Interview mit ntv kündigt er zudem einen großen Aktienrückkauf an.

imago200505253.jpg
26.01.2023 17:13

Arbeitgeber ohne Verständnis Post-Streik geht in die nächste Runde

Im Streit um die Lohnerhöhung von 15 Prozent holen Tausende Postler erneut zum Schlag aus: Etwa ein Drittel der Belegschaft legt die Arbeit nieder. Wann genau die rund 450.000 betroffenen Pakete ihre Empfänger erreichen, ist unklar. "Es kann gut sein, dass weitere Streiks folgen werden", verkündet Verdi.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen