Ditt und Datt und Dittrich Braucht der Bundestag eine Amthor-Regel?Auf seiner Internetseite heißt es: "Philipp Amthor - Für Sie im Bundestag". Aber seine umstrittene Lobby-Tätigkeit zeichnet ein anderes Bild. In der neuen Folge von "Ditt & Datt & Dittrich" geht's um Lobbyismus im Bundestag und die Frage, wieso Politiker wie Amthor nicht hochkant rausfliegen. 23.06.2020Von Verena Maria Dittrich
Reisen auf Firmenkosten? Bundestag will Antworten von AmthorDie Tätigkeit Philipp Amthors für ein US-Unternehmen lässt weiter Fragen offen. Die bloße Übertragung von Aktienoptionen kann man dem CDU-Politiker nicht anlasten. Die Bundestagsverwaltung will wissen, ob der 27-Jährige finanziell profitiert hat.19.06.2020
"Normal, dass einem mulmig wird" Scholz verteidigt neue MilliardenschuldenDer Bundestag debattiert heute über die neuen Corona-Pakete der Bundesregierung. Finanzminister Olaf Scholz zeigt in seiner Rede Verständnis für die Kritiker der milliardenschweren Hilfsmaßnahmen.19.06.2020
Alt, teuer, anfällig Bundeswehr sucht neue SeefernaufklärerDie Bundeswehr bekommt ihre Seefernaufklärer kaum in die Luft - und zieht nun die Reißleine. Die Modernisierung wird abgebrochen, die acht Maschinen werden spätestens in fünf Jahren ausgemustert und nicht erst 2035. Zugleich beginnt die Suche nach neuen Modellen.16.06.2020
"Er ist eben noch jung" CDU-Fraktionsvize nimmt Amthor in SchutzEr ist einer der jüngsten Bundestagsabgeordneten und steht derzeit wegen seiner Lobbytätigkeit für eine US-Firma unfreiwillig im Rampenlicht: Philipp Amthor. Der CDU-Jungstar hat bereits einen "Fehler" eingestanden. Ein Parteikollege und sein Wahlkreis springen ihm nun zur Seite.16.06.2020
Beratungen über Konjunkturhilfen GroKo verteilt 80 Milliarden Euro - aber wie?Die Bundesregierung bringt schon früh in der Corona-Krise Konjunkturhilfen in Milliardenhöhe auf den Weg, um das Schlimmste zu verhindern. Nun geht es darum, weitere Milliarden so zu verteilen, um wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie langfristig abzufedern.02.06.2020
Kampfschwimmer sollen helfen Deutschland schickt mehr Soldaten nach MaliTrotz internationaler Militäreinsätze bleibt das westafrikanische Land Mali Krisengebiet. Terrorgruppen und organisierte Kriminalität bedrohen die Bevölkerung. Nun hat der Bundestag beschlossen, den Bundeswehreinsatz in Mali auszuweiten. So sollen auch Kampfschwimmer eingesetzt werden.29.05.2020
Eilantrag abgeschmettert AfD-Politiker Brandner bleibt abgewähltDer AfD-Abgeordnete Brandner sorgt immer wieder mit zweifelhaften Aussagen für Entrüstung. Für die Mitglieder des Rechtsausschusses im Bundestag macht ihn das als Vorsitzenden nicht haltbar. Seine Fraktion reicht einen Eilantrag gegen die Abwahl ein - die Verfassungsrichter blocken ab.29.05.2020
Eltern-Lohnausgleich erweitert Steuersenkung für Gastronomie beschlossenMit einer temporären Steuersenkung will der Bundestag die Folgen der Corona-Pandemie unter anderem für Restaurants dämpfen. Die Mehrwertsteuer auf fertige Speisen beträgt ab Juli sieben Prozent. Ein weiterer Beschluss sagt Eltern einen längeren Anspruch auf Lohnersatz zu.28.05.2020
Widerstand der Union schwindet Bund will Tabakwerbung weiter einschränkenTabakhersteller dürfen ihre Produkte schon länger nur eingeschränkt anpreisen, nun wird es noch schwerer: Die Koalition strebt ein weitergehendes Tabakwerbeverbot an, gegen das sich die Union lange gewehrt hat.21.05.2020