Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

104135894.jpg
12.09.2019 08:22

"n-tv Frühstart" Experte warnt vor Scheitern des Asylsystems

Die Zahl der neuankommenden Flüchtlinge auf den griechischen Inseln wächst seit einigen Wochen. Migrationsforscher Knaus prangert "katastrophale Zustände" an. "Das ist eine Schande, weil es nicht am Geld liegt", sagt er und mahnt ein dringendes Handeln von Deutschland und der EU an. Von Sebastian Huld

Die TV-Rechte der Bundesliga sind Milliarden wert. Die Verhandlung über den neuen TV-Vertrag und den dazugehörigen Verteilungsschlüssel sorgen gerade für einen Machtkampf unter den Vereinen.
12.09.2019 06:05

Fußballklubs pokern um Millionen Kampf ums TV-Geld entzweit Bundesliga

Hinter den Kulissen der Fußball-Bundesliga beginnt der Verteilungskampf. Die nächste Versteigerung der TV-Rechte steht im Mai 2020 bevor. Die Bayern hoffen auf Milliarden von Amazon und Co., der Mittelstand will ebenfalls profitieren. Das sind mögliche Szenarien. Von Jonah Wermter

123485902.jpg
11.09.2019 19:29

Georgier in Berlin erschossen USA vermuten Auftragsmord aus Moskau

Wer steckt hinter den tödlichen Schüssen auf einen Georgier in Berlin? Washington macht Russland verantwortlich. Aus US-Regierungskreisen heißt es, der Tatverdächtige sei mit einer falschen Identität nach Deutschland eingereist. Sein Reisepass lasse nur einen Schluss zu.

71fbaffcf4097f3979f821de1f63ead0.jpg
11.09.2019 16:23

"Zentraler Denkfehler" Worauf es bei der Klimapolitik ankommt

Der Erfolg der deutschen Klimapolitik entscheidet sich nicht an deutschen Fleischtheken oder in den Heizungskellern. Vielmehr braucht Berlin weltweit Verbündete, um die globalen CO2-Emissionen zu reduzieren. Das Klima interessiert sich nicht für Landesgrenzen. Ein Gastbeitrag von Carsten Linnemann und Oswald Metzger

122648205.jpg
11.09.2019 15:36

Wirtschaft schrumpft wohl weiter Ökonomen rechnen erst 2020 mit Wachstum

Die Wirtschaftsleistung dürfte das zweite Quartal in Folge sinken, das erwarten mehrere Forschungsinstitute. Doch steuert Deutschland auf einen längeranhaltenden Abschwung zu? "Deutschlands wirtschaftliches Fundament bröckelt bedenklich", warnt einer der Forscher und fordert mehr Investitionen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen