Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Das German-Wunderkind: Dirk Nowitzki wird umworben, verehrt und geehrt.
05.10.2012 12:03

Noch kein Karriereende im Kopf Nowitzki lässt Alba zappeln

Dallas Mavericks gegen Alba Berlin: Das Testspiel schürt Gerüchte über einen Karriere-Ausklang des German-Wunderkindes Dirk Nowitzkis in Deutschland. Doch für den NBA-Champion ist das kein Thema – zumindest vorerst. Hier kommt der Autor hin

Erhard Wunderlich auf einem Bild vom 2. Februar 1978. An diesem Tag spielte Deutschland bei der Handball-WM gegen Rumänien. Das Spiel endete 17:17 unentschieden.
04.10.2012 22:50

Handball-Legende Erhard Wunderlich gestorben

Der frühere deutsche Handball-Nationalspieler Erhard Wunderlich ist tot. Wunderlich gehörte zu den besten Handballern der Welt. 1999 wurde er zum "Handballer des Jahrhunderts" gewählt. 1978, 1983 und 1984 erhielt er die höchste sportliche Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschland, das "Silberne Lorbeerblatt". Hier kommt der Autor hin

Die Studie bestätigt, was seit Jahren bekannt ist: Schulerfolg hängt stark von der sozialen Herkunft ab.
04.10.2012 22:39

Bundesweiter Leistungsvergleich Bayerns Grundschüler auf Platz 1

Die bayerischen Grundschüler sind die besten in Deutschland, zeigt ein Leistungsvergleich aller 16 Bundesländer. Die weiteren Spitzenplätze belegen Sachsen, Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg und Thüringen. Die Schlusslichter sind die üblichen Verdächtigen. Hier kommt der Autor hin

Der IWF rechnet mit weniger Wachstum in Deutschland.
04.10.2012 21:51

IWF senkt Prognose Deutschland wächst langsamer

Während in Europa Rezession herrscht, wächst Deutschland munter weiter. Denn bislang lässt die Euro-Krise die deutsche Wirtschaft kalt. Doch laut einem Medienbericht wird sich das bald ändern. Hier kommt der Autor hin

Stau in Berlins Stadtbezirk Prenzlauer Berg.
04.10.2012 18:26

Wird fahren in der Stadt teurer? Länder streiten über City-Maut

Fünf, sechs oder sieben Euro für die Fahrt in die Stadt? Eine Maut in Deutschlands Metropolen könnte Milliarden in die Kassen der Kommunen spülen. Einige Landespolitiker halten sie deshalb für bitter nötig, denn für die Modernisierung der Verkehrswege fehlt ihnen derzeit das Geld. Doch die Lobby der Autofahrer ist stark. Hier kommt der Autor hin

Ob Frauen das Publikum auf der Intermot sind darf bezweifelt werden. Auf jeden Fall machen die sich aber auf den Maschinen als Blickfang gut.
04.10.2012 14:29

Groß und teuer Motorrad-Trends auf der Intermot

Motorradfahren ist in Deutschland ein Hobby für das immer weniger Biker immer mehr Geld ausgeben. Insofern wundert es nicht, dass große Reise-Enduros und hochpreisige Straßenmotorräder mit jeder Menge Technik die Intermot in Köln dominieren. Hier kommt der Autor hin

Vom Honorar bleibt da nur noch die Hälfte übrig.
04.10.2012 10:37

Honorar für Steuer-CDs steuerpflichtig Schweizer Fiskus greift zu

Dass Schweizer Daten von Steuersündern an Deutschland verkauft werden, macht die Berner Regierung wütend. Über die Steuern, die die Verkäufer für ihre Honorare abführen müssen, freuen sich die Eidgenossen dagegen offenbar. Für einen Datenträger, den NRW vor zwei Jahren erworben hat, werden jetzt 1,5 Millionen Franken fällig. Hier kommt der Autor hin

Auch der ICE von Deutschland nach Belgien soll wieder fahren.
04.10.2012 06:33

Eisenbahner beenden Streik Belgische Züge rollen wieder

Belgische Zugpassagiere können aufatmen. Nach 24 Stunden geht ein Arbeitskampf der Eisenbahner zu Ende. Im Laufe des Morgens sollen alle Verbindungen, auch die nach London oder Deutschland, wieder funktionieren. Die Gewerkschaften sind mit der Aktion zufrieden. Hier kommt der Autor hin

Am offiziellen Festakt zum Tag der Deutschen Einheit in der Münchener Staatsoper nahmen mehr als 1500 Gäste teil.
03.10.2012 19:44

Feier zum Tag der Deutschen Einheit Politiker beschwören Europa

Ohne Deutschlands Partner im benachbarten Ausland wäre die Wiedervereinigung unmöglich gewesen. Davon zeigt sich Bundestagspräsident Lammert überzeugt. Beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit in München hält er eine flammende Rede für Europa. Hier kommt der Autor hin

Der schwache Einkaufsmanagerindex dürfte den Druck auf Spanien, unter den Rettungsschirm zu schlüpfen, erhöhen.
03.10.2012 12:26

Signale deuten auf Rezession Eurozone schrumpft weiter

Die Stimmung in den europäischen Unternehmen trübt sich weiter ein. Die "Lokomotiven Europas" Frankreich und Deutschland laufen immer schlechter. Die spanischen Daten brechen regelrecht ein. Finanzmarktteilnehmer können ihnen trotzdem was Positives abgewinnen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen