Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Die PS-Zahlen steigen, aber auch der Hubraum der Motoren wird kleiner. Das Zauberwort heißt Downsizing.
21.08.2012 15:27

PS-Hatz der Autoindustrie? Studie: Fahrzeuge immer stärker

Einer Studie zufolge werden Autos in Deutschland immer stärker. Seit 1995 steigt die Leistung kontinuierlich an. Die Ursache leigt aber erstaunlicherweise nicht in der PS-Verliebtheit der Deutschen, sondern in Motoren, die kleiner, leistungsstärker und effizienter werden. Hier kommt der Autor hin

Yona Metzger ist seit 2003 eines von zwei Oberhäuptern des jüdischen Glaubens in Israel und damit auch weltweit.
21.08.2012 15:04

Israels Oberrabbiner in Berlin "Beschneidung ist Pflicht"

Der israelische Oberrabbiner Yona Metzger besucht Deutschland, um für Verständnis für die jüdische Praxis der Beschneidung von Neugeborenen zu werben. "Schon 4000 Jahre wird die Beschneidung vorgenommen, 1800 Jahre auch in Deutschland", sagt er bei einem Auftritt in der Berliner Bundespressekonferenz. Hier kommt der Autor hin

Nicht ganz so hoch wie der Fernsehturm: LTE-Sendemast im brandenburgischen Kyritz.
21.08.2012 14:46

LTE-Ausbau in Deutschland Berlin ist auf Kleinstadt-Niveau

In den meisten Dörfern Deutschlands sorgt LTE inzwischen für schnelles Internet. Die Bundeshauptstadt ist dagegen noch Entwicklungsgebiet: Nicht einmal 40 Prozent der Berliner haben Zugang zum neuen Mobilfunkstandard, wie eine Studie zeigt. In Hamburg und Stuttgart sieht es nur wenig besser aus. Hier kommt der Autor hin

Der Adler steht für Sicherheit.
21.08.2012 13:55

Kapitalerhalt "made in Germany" Null-Zins-Anleihe auf dem Markt

Im Mai legt Deutschland zum ersten Mal überhaupt eine Null-Zins-Anleihe auf. Obwohl die Papiere keine Zinsen abwerfen, greifen die Anleger zu, die Versteigerung ist 1,7-fach überzeichnet. Kapitalerhalt in unsicheren Zeiten heißt das Motto. Nun folgt der zweite Streich. Hier kommt der Autor hin

Friedhelm Busch, Börsenkommentator bei n-tv
21.08.2012 06:00

Die Busch-Trommel Die Diktatur der Ideologen

Nicht die Eurokrise, sondern die Energiewende droht für Deutschland ein finanzieller Gau zu werden, meint Börsenkommentator Friedhelm Busch. Nun drohen mit Rot und Grün nicht nur eine Reichenabgabe, sondern auch noch eine Vermögensteuer - mit horrenden Folgen. Von Friedhelm Busch

Zellprobe einer Infizierten Amsel: Die Zellen sind vom Usutu-Virus völlig zerstört.
20.08.2012 14:47

Vogelkiller breitet sich aus Usutu-Virus befällt Menschen

Der Usutu-Virus befällt zum ersten Mal in Deutschland einen Menschen. Im Blut eines Mannes aus Hessen wurde der Erreger nachgewiesen, ohne dass dieser an Symptomen leidet. Bisher hatte der Virus massenweise Vögel dahingerafft. Hier kommt der Autor hin

Die Fünf-Tage-Woche gehörte schon in den 1950er Jahren zu den Forderungen der bundesdeutschen Gewerkschaften. Mittlerweile kann man sie wieder auf die Wunschliste setzen.
20.08.2012 13:58

Deutsche zufrieden mit Job Andere EU-Länder arbeiten länger

Die Beschäftigten in Deutschland arbeiten häufiger am Wochenende und in der Nacht als noch vor 15 Jahren. Im europäischen Vergleich arbeiten die Deutschen allerdings relativ wenig. Und sie sind zufriedener mit ihren Jobs als viele andere Europäer. Hier kommt der Autor hin

Jeder Tropfen zählt.
20.08.2012 13:16

Ein Liter für über 1,70 Spritpreise so hoch wie nie

Nicht nur die Temperaturen erreichen in Deutschland derzeit Rekordwerte. An den Tankstellen reiben sich immer mehr Autofahrer verdutzt die Augen, denn die Kraftstoffpreise steigen ebenso. Laut ADAC liegen sie auf einem noch nie erreichten Niveau. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen