Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Antonis Samaras wirbt um ein wenig Aufschub für die Reformen in seinem Land.
22.08.2012 19:34

"Deutsche bekommen ihr Geld zurück" Samaras gibt persönliche Garantie

Mit über 100 Milliarden Euro steht Griechenland bei Deutschland in der Kreide. Viele bezweifeln, dass davon jemals wieder etwas zurückkommt. Doch Premierminister Samaras gibt den Deutschen jetzt sein Wort. Womöglich auch, weil er bei seinem anstehenden Besuch in Berlin etwas mehr Zeit für weitere Reformschritte herausschlagen will. Hier kommt der Autor hin

Ein Hautarzt untersucht mit einem Vergrößerungsglas die Haut einer Patientin bei einer Hautkrebs-Früherkennung. Immer mehr Menschen erkranken jedes Jahr neu an Krebs.
22.08.2012 19:30

Gesetz für bessere Krebsbekämpfung "Viel zu lange gewartet"

Die Zahlen sind erschreckend: Jeder Vierte stirbt in Deutschland an Krebs und die Zahl der Neuerkrankungen steigt - trotz immer neuer Medikamente und immer mehr Forschung. Die Bundesregierung will jetzt eingreifen. Ihr Rezept: mehr Daten und mehr Vorsorge. Doch wem kommt das geplante Krebregister zugute? Die Presse diskutiert. Hier kommt der Autor hin

In London plant Inter Ikea ein Mini-Stadtviertel.
22.08.2012 13:30

Schwedisch an der Waterkant Ikea-Viertel in Hamburg?

Ein fünf Hektar großes Areal sucht Ikea derzeit in Deutschland. Am liebsten wäre dem schwedischen Möbelkonzern dabei die Elb-Metropole Hamburg. Ikea will dort kein neues Möbelhaus eröffnen, sondern gleich ein ganzes Stadtviertel bauen. Hier kommt der Autor hin

Ein kleiner Lichtblick für französische Autofahrer: Der Staat will "vorläufig" die Steuern senken.
22.08.2012 13:20

Hohe Spritpreise europaweit Ein Liter Italo-Super für zwei Euro

In Italien kostet Super soviel wie noch nie. In Deutschland liegt der Literpreis für E10 auf Rekordniveau. Und auch in Frankreich klettern die Preise an den Tankstellen. Die französische Regierung will nun die Mineralölsteuern "vorläufig" leicht senken und damit ein Wahlversprechen erfüllen. Hier kommt der Autor hin

Deutschland profitiert als "sicherer Hafen".
22.08.2012 12:45

4 Milliarden und 0 Zinsen Deutsche Schulden für lau

Kostenlos Geld verleihen? Viele Investoren machen das derzeit, denn dank der Euro-Schuldenkrise stehen Sicherheit und Kapitalerhalt hoch im Kurs. Deutschland profitiert davon. Zum zweiten Mal kommt eine Null-Zins-Anleihe auf den Markt - und ist erneut überzeichnet. Hier kommt der Autor hin

Gleiche Rechte für gleichgeschlechtliche Paare.
22.08.2012 12:40

Homo-Ehe wird gesetzliche Normalität Hunderte Paragrafen neu gefasst

Die volle rechtliche Gleichstellung homosexueller Paare soll zur Normalität in Deutschland werden. Um die Homo-Ehe Teil des gesetzlichen Alltags werden zu lassen, müssen hunderte Paragrafen quer durch die Rechtsordnung angepasst werden. Ausgespart bleiben strittige Themen wie Ehegattensplitting und Adoption. Hier kommt der Autor hin

Das brachte 2012 bisher: 126 weniger Tote, dafür 30.000 mehr erfasste Unfälle.
22.08.2012 10:59

Weniger Todesopfer, mehr Unfälle Zahl der Verkehrstoten sinkt

Die Besorgnis ist groß. Erstmals seit 20 Jahren steigt 2011 die Zahl der Verkehrstoten. Und das um satte zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr. Jetzt melden Verkehrsforscher wieder einen positiven Trend. Im ersten Halbjahr 2012 gibt es zwar mehr Unfälle, aber weniger Tote auf Deutschlands Straßen. Hier kommt der Autor hin

Bleibt er oder muss er gehen? Rainer Schwarz soll als BER-Krisenmanager nicht überzeugen, heißt es.
22.08.2012 10:55

Spekulationen um BER-Chef Senat hält an Schwarz fest

Ganz Deutschland lacht über die Pannen auf dem neuen Berliner Großflughafen BER. Dabei macht auch der Sprecher der Geschäftsführung, Schwarz, keine gute Figur. Laut einem Medienbericht soll er im September abgelöst und die Geschäftsführung erweitert werden. Ein Dementi folgt umgehend. Hier kommt der Autor hin

Durch regelmäßige Vorsorge lassen sich viele Operationen vermeiden.
22.08.2012 10:42

Register zur Krebsbekämpfung Daten werden bundesweit erfasst

In Deutschland sterben jährlich fast 220.000 Menschen an Krebs. Mit einem bundesweiten Register zur Erfassung der Krebsfälle und deren Verlauf soll ein "wirksamer Kampf gegen die Krankheit" aufgenommen werden. Therapien und Vorsorge werden verbessert. Auch sollen die Bürger umfangreicher als künftig zur Früherkennung eingeladen werden. Hier kommt der Autor hin

"InSight" steht für "Interior exploration using Seismic Investigations, Geodesy and Heat Transport".
21.08.2012 17:21

Auf "Curiosity" folgt neuer Roboter Nasa schickt "InSight" zum Mars

Gerade versetzen spektakuläre erste Bilder des Marsrovers "Curiosity" die Menschen in Staunen, da kündigt die Nasa eine neue Mission an. 2016 soll der unbewegliche Roboter "InSight" auf den Roten Planeten geschickt werden. Er soll auch das Innere des Mars unter die Lupe nehmen können. Beteiligt sind dann auch Deutschland und Frankreich. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen