Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Dem Großteil der Deutschen ist der Schutz ihrer persönlichen Daten sehr wichtig.
04.07.2012 10:32

Deutsche wollen Datenschutz Furcht vor Identitätsdiebstahl

Wenn es um ihre privaten Daten geht, sind die Deutschen doch eher vorsichtig. Einer aktuellen Studie zufolge fürchten sich die Nutzer in Deutschland vor allem vor Identitätsdiebstahl im Internet. Gleich danach folgt die Angst vor einem Diebstahl der Kreditkartendaten und vor Computerviren. Hier kommt der Autor hin

Opel ist der Autobauer, der im Juni den größten Einbruch zu verzeichnen hatte.
04.07.2012 10:28

Pkw-Markt im Juni mit leichtem Plus Talfahrt von Opel setzt sich fort

Die Pkw-Nachfrage in Deutschland hat sich im Juni leicht erholt. Stark im Kommen sind vor allem Hyundai und Kia. Auch VW verzeichnet ein überdurchschnittliches Wachstum. Lediglich Opel muss auch im Juni erneut Federn lassen und mit Überkapazitäten kämpfen. Hier kommt der Autor hin

Fertigung von Leiterplatten in der Tonfunk Elektronik Systeme GmbH in Ermsleben.
04.07.2012 10:26

Dienstleister aus der Wachstumsspur Krise erreicht Deutschland

Deutschland steht trotz europäischer Schuldenkrise bislang gut da. Dennoch spürt nun auch das größte Euroland die ersten Symptome. So verschlechtern sich zum ersten Mal in diesem Jahr die Geschäftsaussichten der Dienstleister für die nächsten zwölf Monate. Auch in der Eurozone sieht es trübe aus. Hier kommt der Autor hin

Das Containerschiff "Tsingtao Express" der Reederei Hapag-Lloyd fährt auf der Elbe von Hamburg kommend in Richtung Nordsee.
04.07.2012 08:40

Reaktion auf Bankenrückzug Reeder rufen nach dem Staat

Deutschlands Reeder sind alarmiert: Sie sehen die Schiffsfinanzierungen in Gefahr und wollen, dass die Bundesregierung aktiv wird. Weil sich immer mehr Banken aus dem Geschäft zurückziehen, soll laut Reederverband die staatliche KfW Überbrückungskredite tätigen. Hier kommt der Autor hin

Der IWF empfiehlt Deutschland, mehr auf die Binnenkonjunktur zu setzen.
03.07.2012 18:19

Binnenkonjunktur stärken! IWF ermahnt Deutschland

Deutschland muss seine Wirtschaft nach Ansicht des Internationalen Währungsfonds unhabhängiger von den Exporten machen. Die derzeit "beachtliche" ökonomische Lage stütze sich zu sehr auf die Ausfuhren. Hier kommt der Autor hin

Ein Stacheldrahtzaun sichert ein Asylbewerberheim in Leipzig.
03.07.2012 12:40

Erstmals seit 1997 Zahl der Asylbewerber steigt

In den 90er-Jahren war das Thema Asyl viel diskutiert. Doch die Fallzahlen sanken - und das Thema geriet aus dem Blickfeld der Öffentlichkeit. Nun gibt es in Deutschland wieder mehr Asylbewerber, die meisten von ihnen stammen aus Serbien. Hier kommt der Autor hin

03.07.2012 09:57

Fundsache, Nr. 1126 Neue Wespenart in Deutschland

Erst die genetische Untersuchung machte es möglich: Münchner Forscher entdecken in Deutschland eine neue Wespenart. Dabei werden neue Tierarten sonst meist nur noch in abgelegenen Gegenden der Welt gefunden, etwa in den Tropen oder im Polarmeer. Hier kommt der Autor hin

Bei Streitigkeiten mit Fluggesellschaften sollen sich Flugreisende spätestens mit Beginn der nächsten Skisaison laut einem Bericht an eine Schlichtungsstelle wenden können.
02.07.2012 16:04

Erstattung, Entschädigung, Versorgung Schlichtungsstelle für Fluggäste

Nach jahrelanger Debatte sollen Fluggäste in Deutschland wieder eine Anlaufstelle bei Streit mit den Airlines erhalten. Das Kabinett will noch in dieser Woche einen Gesetzentwurf für eine Schlichtungsstelle für die Luftfahrt beschließen. Verbraucherschützer kritisieren, statt einer einzigen erhielten die Passagiere in Wirklichkeit drei unterschiedliche Anlaufstellen. Hier kommt der Autor hin

Allein über Berlin wurden in der Nacht zum Sonntag 8135 Blitze gezählt.
02.07.2012 13:42

"Da geht die Post ab" Superzellen-Gewitter über Deutschland

158.594 Mal blitzte es in der Nacht zum Sonntag über Deutschland. Nicht alle Blitze erreichten die Erde. Doch die über das Land hinwegfegenden Gewitter schienen außergewöhnlich. Wie kam es zu einer solchen Blitzfolge? Wie sicher ist man in der Nähe hoher Gebäude vor einem Blitzschlag? Und kann man auf Blitzableiter heute tatsächlich verzichten? n-tv.de hat nachgefragt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen