Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Deutschlands Industrie im Rohstoffhunger, auch Seltene Erden sind gefragt.
21.09.2011 19:38

Deutschland plant Rohstoffpakt Kampf um Seltene Erden

Kokskohle, Wolfram, Seltene Erden: Deutschlands Industrie braucht jede Menge Rohstoffe und übt deshalb den Schulterschluss. Ein gemeinsames Engagement soll laut BDI die Kräfte im immer härter werdenden Kampf um die Ressourcen bündeln. Mehrere Dax-Konzerne mischen mit.

Alle Kameras auf Wowereit: Berlins Regierender Bürgermeister ist exakt so alt wie das Durchschnittsmitglied der SPD.
21.09.2011 13:52

Das Abenteuer fehlt Parteien geht der Nachwuchs aus

Deutschlands Parteien gehen am Stock - zumindest ein nicht unwesentlicher Anteil ihrer Mitglieder. Bei SPD und Union erreicht das Durchschnittsalter beinahe schon die Marke von 60 Jahren. Die Piraten zeigen, dass es auch anders geht: Ihr Durchschnittsmitglied ist nur halb so alt. von Michael Kreußlein

DI10267-20110920.jpg5336035664249963343.jpg
21.09.2011 09:37

Mehdorn wird konkret Air Berlin stutzt die Flügel

Der neue Air-Berlin-Chef Mehdorn treibt den eingeschlagenen Sanierungskurs von Deutschlands zweitgrößter Fluggesellschaft voran. Der ehemalige Bahn-Chef will zum kommenden Sommerflugplan jedes zehnte Flugzeug ausmustern. Auf diesem Weg soll Air Berlin wieder schwarze Zahlen schreiben.

Die nächste Stromschnelle kommt bestimmt: Die Weltwirtschaft begibt sich laut IWF in immer gefährlicheres Fahrwasser.
20.09.2011 16:13

Immer mehr Untiefen Weltwirtschaft paddelt zurück

Schuldenkrise in Griechenland, Konjunkturprobleme in den USA, Bonitätsabstufungen in Italien: Genug Probleme, damit der IWF zunehmend pessimistischer wird, was die Entwicklung der Weltwirtschaft angeht. Auch Deutschland kommt beim aktuellen Ausblick nicht gut weg. Die Politik ist gefordert.

Das Atomkraftwerk Philippsburg in Baden-Württemberg. Block 1 ist stillgelegt, Block 2 soll noch bis 2028 laufen.
20.09.2011 13:35

Netto-Bilanz nach Energiewende Deutschland exportiert Strom

Die Bundesrepublik exportiert weiterhin mehr Strom als sie importiert. Allerdings sinkt durch die Abschaltung der acht deutschen Altmeiler der Export-Überschuss. Die wichtigsten Abnehmer für Strom aus Deutschland sind Österreich und die Schweiz.

Foodwatch-Geschäftsführer Thilo Bode glaubt nicht an sichere Grenzwerte.
20.09.2011 11:47

Nach Atomkatastrophe in Japan Foodwatch will niedrigere Werte

Der Verbraucherorganisation Foodwatch sind die Grenzwerte für Radioaktivität in Lebensmitteln eindeutig zu hoch. Laut eines Gutachtens würden in Deutschland 150.000 Menschen sterben, wenn die Bevölkerung nur noch grenzwertige Produkte isst. Foodwatch kritisiert, die EU würde in dieser Frage rein wirtschaftliche Interessen verfolgen.

"Are you ready to jump?"
19.09.2011 14:59

Irre Iren wieder da Jedward hüpft durch Deutschland

Glitzerklamotten, blonde Sturmfrisur und wildes Gehüpfe: Die Jedward-Zwillinge starten ihre Deutschlandtour. Im Hamburger Kiez-Club Große Freiheit 36 begeistern sie mit ihrer wilden Bühnenshow. Schon im Januar wollen sie wiederkommen.

Unterzeichnung der Verträge zur Regelung der deutschen Auslandsschulden am 27. Februar 1953.
19.09.2011 12:51

Haircut für Deutschland Als Athen die Schulden strich

Griechenland hängt am Tropf Deutschlands und der anderen reichen EU-Länder. Aber auch die Bundesrepublik brauchte schon einmal internationale Finanzhilfe: 1953 wurde Deutschland entschuldet - unter anderem war Griechenland beteiligt.

26901540.jpg
19.09.2011 12:37

Frankreich Hier lauert die Gefahr für Europa

Deutschland und Frankreich sind die großen europäischen Kernstaaten. Frankreich ist durch die höhere Arbeitslosenquote, ein vergleichsweise schwächeres Wirtschaftswachstum sowie durch den hohen Bestand französischer Banken an Staatsanleihen der europäischen Peripherie für das spekulative Geld einfacher anzugreifen als Deutschland, so Robert Rethfeld. von Robert Rethfeld, Wellenreiter-Invest

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen