Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Bühlers Arbeit wird von Serbien nicht geschätzt.
15.08.2011 15:22

Medienkampagne gegen Deutschen KFOR-General Bühler wehrt sich

Der deutsche KFOR-General Bühler hat nur noch wenige Wochen Zeit im Amt als Kommandeur der Schutztruppen im Kosovo. Im September wird er turnusgemäß abgelöst und kehrt dann gemeinsam mit seiner aus dem Kosovo stammenden Lebensgefährtin nach Deutschland zurück. Die Serben lassen ihn gerne ziehen. Sie halten ihn wegen seiner privaten Verstrickungen für "parteilich".

Michael Hüther registriert große Veränderungen in der Weltwirtschaft.
15.08.2011 11:21

Finanzpolitik vor Veränderungen Ökonom erwartet Zeitenwende

Für Ökonom Michael Hüther könnte die derzeit grassierende Schuldenkrise eine Abkehr von kreditfinanzierten Staatshaushalten nach sich ziehen. Der Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln sieht die Staaten im Vorteil, die frühzeitig darauf reagiert hätten. Dazu zähle auch Deutschland. Hüther warnt vor einem Scheitern des Euro-Projekts.

Modedesigner Wolfgang Joop auf dem Weg zum traditionellen Krebsessen im Kaamp Hüs in Kampen auf Sylt. (am 30. Juli 2011)
15.08.2011 07:21

Promi-Orte profitieren vom Rummel Stars machen PR-trächtig Urlaub

Kate Moss hüpft "oben ohne" ins Wasser, Hugh Jackman zeigt Muskeln und Heidi Klum räkelt sich in der Sonne: Prominente inszenieren sich auch im Urlaub gut. Orte wie Saint-Tropez und Hawaii profitieren dabei vom Image der Stars. Deutschland hat noch Nachholbedarf - außer auf Sylt lassen sich hier kaum Promis blicken.

Teyssen: "Wir schieben niemandem den Schwarzen Peter zu".
14.08.2011 16:54

Ändern tut das nichts Eon-Chef räumt Fehler ein

Auch wenn nicht alle seine Entscheidungen richtig waren, seinen Führungsanspruch gibt Eon-Chef Teyssen nicht auf. Auch an dem Sparkurs und den Stellenkürzungen wird deshalb nicht gerüttelt. Eon will allein in Deutschland 6000 Stellen einsparen.

Eigentlich sind Leerverkäufe eine zulässige Handesstrategie.
12.08.2011 15:23

Verbot von Aktien-Leerverkäufen Experten bezweifeln Wirksamkeit

Frankreich, Spanien, Italien und Belgien ziehen bei den Leerverkäufen die Notbremse. So soll Spekulanten die Möglichkeit genommen werden, aus der Verbreitung falscher Gerüchte Profit zu schlagen. Deutschland reichen die Maßnahmen nicht. Die Bundesregierung verlangt ein europaweites Verbot, weil Spekulanten auf andere Börsenplätze auswichen.

Im Kompaktsegment hat es der neue Chevrolet Cruze mit gut einem Dutzend Konkurrenten zu tun.
12.08.2011 14:07

Chevrolet Cruze Fließheck macht Masse

Mit der fünftürigen Karosserievariante erweitert Chevrolet nächsten Monat das Angebot seines Kompaktmodells Cruze. Die Hoffnungen sind groß: Der Hersteller erwartet in Deutschland einen 80-Prozent-Anteil am Verkaufsvolumen der Baureihe. von Axel F. Busse

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen