Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

311l2054.jpg6887669343164476522.jpg
30.10.2011 10:38

Er war jung und verprasste das Geld Lopes verjuxte 600.000 Euro

Daniel Lopes hat nach seinem Auftritt bei "Deutschland sucht den Superstar" vor acht Jahren jede Menge Geld verschleudert. "Ich habe innerhalb von zwei Jahren 600.000 Euro verprasst", sagt der gebürtige Brasilianer. So wohnte er ein halbes Jahr lang in einem Fünf-Sterne-Hotel.

Merkel muss jetzt überlegen, wie sie ihrem Koalitionspartner ihren Sinneswandel erklären will.
29.10.2011 22:09

Neuer Koalitionsstreit steht bevor Merkel plant offenbar Mindestlohn

Die Löhne in Deutschland sind in vielen Branchen zu niedrig. Fast ein Viertel aller Vollzeitbeschäftigten erhält einen Niedriglohn und damit oftmals nicht genug Geld zum Leben. Um diese Verwerfung zu beenden fordern SPD und Grüne seit langem einem Mindestlohn. CDU, CSU und FDP schlossen das bislang aus. Kanzlerin Merkel lenkt jetzt möglicherweise ein.

10158343.jpg
29.10.2011 12:10

McAllister fordert mehr Mindestlöhne Niedriglohnsektor immer größer

Niedersachsens Ministerpräsident McAllister fordert seine CDU auf, "soziale Verwerfungen im Niedriglohnsektor wirksamer zu verhindern". Die Löhne in Deutschland seien heute teilweise zu niedrig. Tatsächlich gibt es immer mehr Vollzeitbeschäftigte, die einen Niedriglohn erhalten.

28.10.2011 17:15

HRE verrechnet sich um Milliarden Deutschlands Schulden sinken

Weil die so genannte Bad Bank der verstaatlichten Immobilienbank Hypo Real Estate die Berechnung ihrer Verbindlichkeiten korrigiert hat, lasten auf der Bundesrepublik schlagartig rund 56 Milliarden Euro weniger Schulden. Allerdings liegt Deutschland weiter erheblich über dem Maastricht-Grenzwert von 60 Prozent des Bruttoinlandsprodukts.

Das schwedische Kernkraftwerk Oskarshamm.
28.10.2011 11:23

Risiko von Flugzeugabstürzen ignoriert? Greenpeace kritisiert AKW-Tests

Seit Juni werden in Europa Stresstests an Atomkraftwerken durchgeführt. Greenpeace kritisiert die Verfahren jedoch scharf. In vielen Fällen sei etwa das Risiko von Flugzeugabstürzen ignoriert worden. Deutschland liege "in der besseren Mittelschicht", so die Umweltorganisation. Und Tschechien spart sich offenbar Arbeit.

Kinder in Libyen spielen auf einem Panzer.
28.10.2011 08:18

Libysche Kriegsverletzte in Deutschland UN fordern Waffenkontrollen

Nach dem Fall des Gaddafi-Regimes wollen die Vereinten Nationen die Rebellen auffordern, sich gegen den Schmuggel von Waffen einzusetzen - und chemische Kampfstoffe zu vernichten. Derweil werden Hunderte libysche Kriegsverletzte zur Behandlung nach Deutschland geflogen. Auch die USA nehmen Patienten auf.

Den Ball flach halten: Sparen trotz Wahlkampf - Nicolas Sarkozy.
28.10.2011 06:36

Deutschland als Vorbild Sarkozy muss sparen

"Mein Job ist es, Frankreich näher an ein System heranzubringen, das funktioniert, das Deutschlands", sagt Frankreichs Präsident Sarkozy und kündigt Milliarden-Einsparungen an. Hintergrund ist auch die schwächelnde französische Wirtschaft. Die Wachstumsprognose für das kommende Jahr fällt deutlich geringer aus als bisher erwartet.

Blutprofile machen es Dopern zumindest schwerer, zu betrügen.
27.10.2011 20:15

Effektiverer Kampf gegen Doping NADA will viel mehr Blutpässe

Die Nationale Anti-Doping-Agentur (NADA) strebt an, die Zahl der Blutpässe in Deutschland auszuweiten. Vor allem von Athleten in Risikosportarten sollen künftig Blutprofile angelegt werden, mit denen sich Manipulationen effektiver und länger erkennen lassen.

30zu1154.jpg2247243502872405269.jpg
27.10.2011 18:42

Schleswig-Holstein bleibt außen vor Länder öffnen Glücksspielmarkt

Der Glücksspielmarkt in Deutschland soll geöffnet werden. Das beschließen die Ministerpräsidenten von 15 Bundesländern. Nur Schleswig-Holstein, das bereits ein eigenes Gesetz vorgelegt hat, bleibt zunächst außen vor. So weit wie in Kiel wollen die anderen Länder nicht gehen. Casinospiele und Poker im Internet etwa bleiben verboten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen