Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Für das Ökonomen-Barometer wurden vom 5. bis 13. April insgesamt 650 Volkswirte in Banken, Forschungseinrichtungen und Wirtschaftsverbänden befragt.
13.05.2011 12:35

Ökonomen-Barometer Rekordkonjunktur im Blick

Trotz Schuldenkrise ist der Konjunkturoptimismus unter Deutschlands führenden Ökonomen so groß wie noch nie. Das zeigt das Ökonomen-Barometer von n-tv und "Euro am Sonntag".

Im Großen und Ganzen geht es der europäischen Wirtschaft besser.
13.05.2011 12:02

Deutschland und Frankreich als Loks Europas Wirtschaft wächst

Positive Impulse aus den größten Staaten Deutschland und Frankreich beflügeln im ersten Quartal die Wirtschaft in der Euro-Zone. Spanien rappelt sich etwas auf; Italien stagniert weiter. Dagegen befinden sich Portugal und Griechenland weiter in einer sehr schwierigen Situation.

13.05.2011 10:27

Chance nicht genutzt Menowin Fröhlich vor Gericht

Er wollte DSDS (Deutschland sucht den Superstar) als Start in ein anderes, besseres Leben nutzen. Das hätte auch klappen können, denn obwohl Fröhlich immer wieder für Skandälchen sorgte, stand die Jury hinter ihm .

Die deutsche Volkswirtschaft wirft den Turbo an.
13.05.2011 09:38

Bereits auf Vorkrisenniveau Konjunkturmotor brummt

Deutschland befindet sich auf dem aufsteigenden Ast. Im ersten Quartal legt das Bruttoinlandsprodukt (BIP) mit 1,5 Prozent stärker zu als erwartet. Auf Jahressicht ist es der stärkste Anstieg seit der deutschen Wiedervereinigung 1990. Das Vorkrisenniveau wird damit schneller erreicht als erwartet. Positiv ist dabei die Stärke der Binnenwirtschaft.

dax3.jpg
13.05.2011 09:10

Nicolai Tietze Dax geht unbeirrt seinen Weg

Deutschlands Leitindex bleibt weiter auf Kurs. Nach den jüngsten kleineren Korrekturen ist der Dax wieder auf dem Weg gen Norden. Die langfristige Richtung zeigt also unverändert nach oben, die positive Nachrichtenlage seitens der Unternehmen innerhalb der noch laufenden Berichts- und Hauptversammlungs-Saison untermauert dies bislang. von Nicolai Tietze

Die Entscheidung erregt Aufsehen: Ein Team des spanischen Fernsehens dreht am deutsch-dänischen Grenzübergang in Padborg bei Flensburg.
13.05.2011 07:30

Einreise-Kontrollen nach Dänemark Unbedingt Ausweis mitnehmen

Nach zehn Jahren führt Dänemark wieder permanente Kontrollen an der Grenze mit Deutschland ein. Probleme für deutsche Urlauber und Pendler soll es nicht geben. Für sie ist es aber wichtig, immer einen Personalausweis dabei zu haben. Sonst sind Geldstrafen möglich.

In der Hand der Hedgefonds: An einer Laminat-Presse fädeln zwei Arbeiter bei Pfleiderer eine Bahn Buchendekor ein (Archivbild).
12.05.2011 21:07

Durchbruch in der Oberpfalz Pfleiderer wird gerettet

Der schwer angeschlagenen Holzverarbeitungsspezialist Pfleiderer kann weitermachen: Die Gläubiger stimmen einer tiefgreifenden Restrukturierung zu. Für Alt-Aktionäre bleibt im derzeit größten Sanierungsfall Deutschlands wenig übrig.

Baden-Württembergs neuer Mininsterpräsident: Winfried Kretschmann.
12.05.2011 20:43

Kretschmann erster grüner Landeschef "Wahl ist eine Zäsur"

Es ist eine kleine Revolution: Die Grünen übernehmen im Musterländle das Kommando. Während die Wahl von Winfried Kretschmann zum ersten grünen Ministerpräsidenten Deutschlands von seiner Partei als Beginn einer Ära gefeiert wird, bleibt die Presse besonnen: Erstmal müssen die Grün-Roten unter Kretschmann beweisen, dass sie es besser können als die Schwarzen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen