Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

12.05.2011 13:48

Kein Grund zur Entwarnung Steuereinnahmen sprudeln

Die öffentlichen Haushalte dürfen sich über ein sattes Steuerplus freuen. Der Arbeitskreis Steuerschätzung sagt für für die nächsten vier Jahre gut 135 Milliarden Euro mehr Einkünfte voraus. Die neue Prognose ist eine der stärksten Einnahmeverbesserungen in der mehr als 55-jährigen Geschichte des Schätzerkreises. Dennoch sind die Zahlen trügerisch. Denn Deutschland schiebt Rekordschulden vor sich her.

AP080414166910.jpg
12.05.2011 13:43

Klage gegen Tauschbörsennutzer Stallone jagt Raubkopierer

Feuer aus allen Rohren! In dem Action-Streifen "The Expendables" ist das Programm. Seine Macher blasen nun auch in der wirklichen Welt zum Angriff. Ihre Sammelklage könnte die größte der Geschichte werden. Aber auch in Deutschland gehen Stallone und Co. gegen Filesharing vor. von Thomas Leidel

Bremsen ohne zu quietschen. Wie kann das bei der Haushaltslage gehen? Viel Spielraum gibt es nicht.
12.05.2011 13:35

Herausforderung Schuldenbremse "Weiche Landung ist möglich"

Deutschland muss seine Neuverschuldung bis 2020 auf null zurückfahren. Eine "weiche Landung" könnte glücken, sagt Ingolf Deubel, Mitglied des Managerkreises der Friedrich-Ebert-Stiftung. Aber dafür müssen Weichen gestellt werden. Steuersenkungen zu fordern, sei "populistischer Unfug".

Schulden pur.
12.05.2011 13:34

Die Mischung macht's Bremsen ohne Quietschen

Die Steuermehreinnahmen lassen Rufe nach Steuererleichterungen laut werden. Aber es gibt nichts zu verteilen. Deutschland fährt mit angezogener Schuldenbremse. Kann das funktionieren? Vielleicht. Die Regierung muss die Weichen stellen. Leider könnte das für den Steuerzahler aber teurer werden. ein Kommentar von Diana Dittmer

Winfried Kretschmann wird von Willi Stächele vereidigt.
12.05.2011 11:25

Historische Wahl Kretschmann erhält 73 Stimmen

Winfried Kretschmann ist der erste grüne Ministerpräsident Deutschlands. Der frühere Grünen-Fraktionschef erhält bei geheimer Wahl im Parlament von Baden-Württemberg 73 von 138 abgegebenen Stimmen. Grün-Rot hat im Stuttgarter Landtag 71 Abgeordnete. Mit Kretschmanns Wahl ist die 58 Jahre lange Dominanz der CDU in Baden-Württemberg beendet.

Der BVB applaudiert - seinen Fans. Aber auch Sky Deutschland profitiert von der spannenden Bundesligasaison: Die Abonnentenzahlen steigen.
12.05.2011 11:15

Mehr Abonnenten, weniger Verlust Applaus für Sky Deutschland

Sky Deutschland kämpft weiter um das Erreichen der Gewinnzone. In diesem Jahr wird es nach eigenen Angaben noch nichts. Aber Sky bleibt am Ball und die Einstellung stimmt: Die Zahl der Kunden klettert deutlich auf 2,76 Millionen - ab 3 Millionen winkt der Breakeven. Anleger und Analysten freut's.

2xsc4028.jpg6467367587706379233.jpg
12.05.2011 10:26

Europäische Einigung in Frage gestellt Dänemark empört die EU

Der dänische Plan, wieder Grenzkontrollen einzuführen, stößt vor allem in Deutschland auf scharfe Kritik. Es sei eine populistische Entscheidung, heißt es. Außenminister Westerwelle fordert Aufklärung von Kopenhagen. Dort wird der Schritt mit der ansteigenden Kriminalität begründet. Passkontrollen sind demnach nicht vorgesehen.

12.05.2011 10:09

Google wirbt um Microsoft-Kunden Chromebooks greifen an

Google bläst mit seinem Betriebssystem Chrome OS zum Großangriff gegen Microsoft und bringt Notebooks mit seinem Web-Betriebssystem auch in Deutschland auf den Markt. Vor allem Geschäftskunden sollen davon überzeugt werden, dass Chrome besser als Windows ist.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen