Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Standortpolitik im Jahr 2011: Angela Merkel eingerahmt von NPE-Leiter Henning Kagermann (rechts) und Autoverbandspräsident Matthias Wissman (links).
16.05.2011 14:01

Deutschland soll elektrisch fahren Merkel schraubt an der Kfz-Steuer

Die "Nationale Plattform Elektromobilität" versorgt die Kanzlerin mit weitreichenden Vorschlägen. Der hochrangig besetzte Arbeitskreis mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Verwaltung erklärt der Bundesregierung, wie sich der deutsche Straßenverkehr am besten elektrifizieren lässt. Ein Ergebnis: Steuervorteile sollen das deutsche Straßenbild verändern - mit neuen Fahrspuren, Extra-Parkplätzen und atomstromfreien Ladestationen.

Politische Wahlämter bleiben immer öfter unbesetzt, weil geeignete Kandidaten fehlen.
16.05.2011 12:25

Gegen den Strich Uns gehen die Politiker aus

In den Kommunen und Ländern längst da, ist sie nun auch auf Bundesebene angekommen - die Leere. Deutschland mangelt es an geeignetem politischen Personal. Darauf muss reagiert werden: zum Beispiel in Form einer Debatte über mehr direkte Volksrechte. von Klaus Schweinsberg

Internationales Wettrennen der Autobauer: Wer zuerst kostengünstig in Serie geht, wird den Markt auf Jahre dominieren.
15.05.2011 18:41

Steuerbefreiung und Parkplätze Regierung will E-Autos fördern

Die Hinweise verdichten sich: In den Berliner Ministerien brüten die Strategen über umfangreichen Fördermaßnahmen für elektrisch angetriebene Fahrzeuge. Einem Zeitungsbericht zufolge will Deutschland den Weg zum abgasfreien Fahrvergnügen allerdings nicht über eine Elektroprämie ebnen. Zur Debatte stehen dagegen Forschungsmittel, Steuererleichterungen, Sonderspuren und Extra-Parkplätze.

Warum miteinander reden, wenn man auch schreiben kann?
15.05.2011 15:55

Land der flinken Finger Deutschland erzielt SMS-Rekord

Bitkom-Experten stoßen in den Daten der Bundesnetzagentur auf beeindruckende Zahlen: Der Versand von Kurznachrichten gewinnt dramatisch an Bedeutung. Rein rechnerisch verschickt jeder Bundesbürger - vom Baby bis zum Greis - mehr als 500 SMS pro Jahr.

Elektroautos: Welchen Kurs schlägt Deutschland ein?
14.05.2011 15:41

Video-Botschaft aus dem Kanzleramt Merkel bekräftigt Elektro-Ziele

Die Kanzlerin ist optimistisch: Bereits in acht Jahren sollen auf deutschen Straßen rund eine Million abgasfreie Autos fahren. Den mit Spannung erwarteten Bericht des Elektro-Arbeitskreises bekommt sie zwar erst zu Beginn der kommenden Woche. Doch schon jetzt ist sich Merkel sicher, dass Deutschland das Etappenziel erreichen kann. Erstmals äußert sich die Bundeskanzlerin zu den Details.

Blick in den großen Plenarsaal im Reichstagsgebäude: Am Wochenende bleibt der Bundesadler allein mit den Besuchergruppen (Archivbild).
14.05.2011 12:31

Vertrauliches aus dem Bundestag Gutachten warnt vor Euro-Schirm

Ein vertrauliches Gutachten aus dem Bundestag warnt die Parlamentarier vor gewaltigen Risiken durch den künftigen Euro-Rettungsschirm ESM. Die darin vorgesehenen Bürgschaften könnten Deutschland und damit die Steuerzahler schlimmstenfalls mit Summen in dreistelliger Milliardenhöhe belasten, heißt es.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen