Auto

Autofahrer haben weiter Vorbehalte Nur 17 Prozent tanken E10

1302591437.jpg3486995828479614751.jpg

(Foto: dapd)

Trotz der Informationskampagne über die E10-Verträglichkeit ihres Autos haben die Tankstellenkunden weiter große Vorbehalte gegen den Biosprit: Nur 17 Prozent der Autofahrer entschieden sich bei ihrem jüngsten Tankstellenbesuch für E10, wie eine vom Mineralölwirtschaftsverband (MWV) veröffentlichte aktuelle Umfrage ergab. 58 Prozent tankten demnach Super, 18 Prozent Super-Plus. Lediglich 39 Prozent der Besitzer von E10-verträglichen Autos haben demnach bereits den Biokraftstoff getankt - und nur 26 Prozent wollen dies auch künftig tun. Die Hälfte der Tankstellenkunden, deren Auto E10 verträgt, lehnen den Biosprit weiter ab.

Drei Monate nach der Einführung von E10 nannten 52 Prozent der Befragten als Hauptgrund für ihre Ablehnung weiter die Angst vor einem Motorschaden. 50 Prozent führten Zweifel an der Umweltverträglichkeit von E10 und die Weigerung ins Feld, "Lebensmittel zu tanken". Zwar seien mittlerweile mehr als drei Viertel der Verbraucher über die E10-Verträglichkeit ihres Fahrzeuges informiert, erklärte MWV-Hauptgeschäftsführer Klaus Picard. Nun liege es "in der Verantwortung von Politik und Automobilindustrie, die grundsätzlichen Zweifel der bei E10 weiterhin sehr zurückhaltenden Kunden zu zerstreuen".

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen