Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Der Sirion ist Daihatsus erfolgreichstes Modell. Im vergangenen Jahr wurden aber von dieser Baureihe nur noch weniger als 2000 Fahrzeuge zugelassen.
13.01.2011 13:25

Rückzug aus Europa Daihatsu gibt auf

Der Autohersteller Daihatsu stellt zum 31. Januar 2013 seinen Vertrieb in Europa und damit auch in Deutschland ein. Nach dem Abwrackboom ist der Absatz der japanischen Toyota-Tochter eingebrochen.

13.01.2011 08:22

Düstere Wolken über Spanien Sparfloskeln sind unangebracht

Die Budgetprobleme einiger Mitglieder der Eurozone lösen in Deutschland einen altbekannten Reflex aus: die vehemente Forderung nach drastischem Sparen. Mit Haushaltsdisziplin wäre es nie so schlimm gekommen, wird gerne behauptet. Ein Irrtum. von Jan Gänger

EU-Kommissar Barroso macht Tempo.
12.01.2011 19:59

Rettungsfonds aufstocken EU-Kommission prescht vor

Gute Nachrichten aus Portugal beeindrucken die EU-Kommission nicht: Während Deutschland noch blockt, drängt Brüssel auf eine Aufstockung des Euro-Rettungsfonds. Und erhöht zugleich den Druck auf die Schuldensünder.

Neuer Komfort, alte Geschwindigkeit.
12.01.2011 15:12

Doppelstock-Züge auf IC-Strecken Bahn weicht Engpässen aus

Die Bahn will ab Ende 2013 im Fernverkehr erstmals Züge mit zwei Etagen einsetzen. Die neu gebauten Züge fahren bis zu 160 Stundenkilometer schnell und sollen auf einigen Linien alte Intercity-Züge ersetzen, kündigt Bahn-Vorstand Ulrich Homburg an. Bisher rollen Doppelstock- Wagen in Deutschland nur im Regionalverkehr.

"Mein Ziel ist es, die Software AG so stark zu machen, dass sie langfristig eigenständig am Markt überleben kann", sagt Konzernchef Streibich.
12.01.2011 13:23

Einkaufstour noch nicht zu Ende Software AG ist "Milliardär"

Vor der Bilanz für 2010 lockt die Software AG mit einem "Appetizer": Deutschlands zweitgrößter Softwarekonzern gehört zu dem Kreis erlauchter Unternehmen, die mehr als 1 Mrd. Euro pro Jahr umsetzen. Ausschlaggebend dafür ist die Übernahme von IDS Scheer. Weitere Zukäufe seien denkbar, so die Firmenspitze.

12.01.2011 11:15

Frisches Geld für neue Fantasie Sky pumpt Murdoch wieder an

Hauptaktionär Rupert Murdoch muss das vierte Mal seit seinem Einstieg 2008 frisches Geld in Sky Deutschland schießen. Es werde gebraucht, um die "positive Geschäftsentwicklung zu unterstützen", heißt es. Erfreulich: Der chronisch defizitäre Bezahlsender verzeichnet steigende Abonnentenzahlen.

Die Eurobonds genannte Kröte muss Deutschland wohl schlucken.
12.01.2011 09:41

Das notwendige Übel Eurobonds warten auf ihre Stunde

Während vehement über die Einführung einer gemeinsamen europäischen Anleihe gestritten wird, schaffen die Finanzmärkte Fakten. Eurobonds stoßen in Deutschland zwar aus gutem Grund auf wenig Gegenliebe. Doch sie sind wohl unausweichlich. von Jan Gänger

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen