Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Frau mit Meinung: Kate Nash.
03.12.2010 17:35

Ein Song für Lena? Kate Nash im Schneechaos

In Deutschland wurde sie vor allem bekannt, weil Lena ihre Songs coverte. Doch Kate Nash hat mehr Aufmerksamkeit verdient. Dazu soll nun auch eine gemeinsame Tour mit Sportfreunde Stiller beitragen. n-tv.de fand die Britin im Schneegestöber zum Interview.

2usc3118.jpg8441846207892179609.jpg
03.12.2010 17:20

"Rohe Bürgerlichkeit" Soziales Klima wird eisiger

"Klassenkampf von oben": In Deutschland gibt es einen spürbaren Trend zur Abwertung sozial Schwacher. Zu diesem Schluss kommen Wissenschaftler der Universität Bielefeld in einer Langzeitstudie. Es zeichne sich ein Rückzug der höheren Einkommensgruppen vom sozialen Zusammenhalt der Solidargemeinschaft ab.

Lena
03.12.2010 12:43

Absolutely awesome Lena und Fettes Brot feiern

Viele haben es ja bereits geahnt: Deutschlands Königin des Pop 2010 ist Lena Meyer-Landrut! Zwei Kronen des Radiosenders 1Live gingen am Donnerstagabend an die Gewinnerin des Eurovision Song Contests.

Sie waren die bislang letzte italienische Song-Contest Hoffnung: Das Duo Jalisse.
03.12.2010 10:25

Der Lena-Effekt Italien wieder beim Song Contest

13 Jahre lang hatte Italien keine Lust mehr auf die Teilnahme am Eurovision Song Contest. Doch nun will das Land wieder mitspielen und kehrt beim kommenden Wettbewerb in Deutschland zurück.

Dieses Schild hat Googles Fahrer ignoriert oder übersehen.
03.12.2010 08:48

"I Need A Dollar" Google zahlt Schadenersatz

Nicht nur in Deutschland verstehen brave Bürger keinen Spaß, wenn's ums Prinzip geht: Ein Ehepaar setzt in den USA durch, dass Google einen symbolischen Dollar Schadenersatz zahlt, weil ein Street-View-Auto für Aufnahmen auf einen Privatweg gefahren war.

10187510.jpg
03.12.2010 06:44

2010 vermutlich wärmstes Jahr Jahrzehnt stellt Hitzerekord auf

Trotz des drastischen Wintereinbruchs in Deutschland dürfte das Jahr 2010 weltweit das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen werden. Auch die Jahre 2001 bis 2010 stellen einen neuen Hitzerekord auf. Der Befund ist alles andere als überraschend.

In diesem Sommer fielen in ICE die Klimaanlagen aus. Dutzende Menschen kollabierten.
02.12.2010 22:43

Dieses Jahrzehnt stellt Hitzerekord auf Kein Jahr war heißer als 2010

Trotz des drastischen Wintereinbruchs in Deutschland ist das Jahr 2010 auf dem besten Wege, weltweit eines der wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen 1850 zu werden. Auf jeden Fall stellen aber die Jahre 2001 bis 2010 einen neuen Hitzerekord auf. Sie sind das wärmste je gemessene Jahrzehnt.

21024861.jpg
02.12.2010 16:39

Risiko oder Chance? Das erste Kind mit 35

Mit knapp 29 Jahren werden Frauen in Deutschland im Durchschnitt zum ersten Mal Mutter. Jedes vierte Baby wird Gynäkologen zufolge aber schon von über 35 Jahre alten Frauen geboren. Tendenz steigend.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen