Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

gez.jpg
15.12.2010 15:55

Egal, ob Fernseher oder nicht Bald zahlt jeder Haushalt

Die Schnüffler der GEZ müssen sich einen neuen Job suchen. Ab 2013 gilt in Deutschland eine neue Finanzierungsordnung für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Dann wird jeder Haushalt zur Kasse gebeten, egal ob Fernseher, PC oder Radio zum Haushalt gehören. Die vollen Kosten von 17,89 Euro werden auch für Zweitwohnungen erhoben. Zahlen müssen auch Blinde und Gehörlose.

2010-12-15T115459Z_01_TOB20_RTRMDNP_3_GERMANY.JPG744470094757701031.jpg
15.12.2010 14:19

Mit der Nase im Wind Merkel gibt den Euro-Fighter

Bundeskanzlerin Angela Merkel steuert Deutschland im Sichtflug durch die Euro-Krise. Ihr fehlt dabei nicht nur der Kompass. Nun droht mitten in der Luft auch noch der Treibstoff auszugehen. Ein Kommentar von Nikolas Neuhaus

15.12.2010 13:09

Alt, aber nicht veraltet HTC Magic erhält Froyo

Das schon über eineinhalb Jahre alte HTC Magic erhält von Vodafone doch noch ein Update auf Android 2.2.1. Britische Besitzer des Smartphones kommen bereits in den Genuss von "Froyo", in Deutschland soll die Aktualisierung in Kürze starten.

Voraussetzung für den Erfolg des Konzerns ist seine Unabhängigkeit, betont Hochtief-Chef Herbert Lütkestratkötter.
15.12.2010 11:16

"ACS-Offerte nicht annehmen" Hochtief macht weiter Front

Deutschlands größter Baukonzern Hochtief fürchtet die Zerschlagung und kämpft weiter gegen die Übernahme durch den spanischen Rivalen ACS. Vorstand und Aufsichtsrat empfiehlt Aktionären erwartungsgemäß, das ACS-Angebot abzulehnen.

Umstrittenes Tandem: Frankreichs Präsident Sarkozy und Bundeskanzlerin Merkel.
15.12.2010 08:57

Regierungserklärung zur Euro-Krise Luxemburg warnt Merkel

Vor dem EU-Gipfel zur Euro-Krise verschärft sich noch einmal der Ton zwischen Gegnern und Befürwortern der sogenannten Eurobonds. Luxemburgs Außenminister Asselborn wirft Frankreich und Deutschland Arroganz vor. Bundeskanzlerin Merkel will heute in einer Regierungserklärung ihren Kurs für den morgigen EU-Gipfel erläutern.

RTR2CC18.jpg
15.12.2010 06:37

Die unerträgliche Euro-Eierei Leben oder sterben lassen

Wenn Europa nicht jetzt die Gelegenheit beim Schopfe packt und mit der Flucht nach vorne zu einer echten politischen Union findet, ist es aus mit dem Euro. Das wäre trotz aller Sehnsucht nach der guten alten D-Mark vor allem für Deutschland eine große Last. Ein Kommentar von Nikolas Neuhaus

Das Plus verteilt sich aufs ganze Jahr - also nicht alles auf einmal ausgeben!
14.12.2010 18:45

500 Euro mehr Wo die Kaufkraft steigt

Die Deutschen haben im nächsten Jahr deutlich mehr Geld zur Verfügung - sofern die Inflation und steigende Versicherungsbeiträge das Plus nicht zunichte machen. Am meisten Geld bleibt den Bayern übrig, im Osten kommt vom Wachstum kaum etwas an.

Volle Einkaufstempel, gute Geschäfte: Die Binnenwirtschaft trägt den Aufschwung.
14.12.2010 12:00

Ifo erhöht BIP-Prognose Konjunkturlaune immer besser

Konjunkturell läuft es in Deutschland: Nach dem RWI erhöht auch das Ifo-Institut seine Prognosen für das laufende und das kommende Jahr. Den Forschern zufolge wird der Aufschwung immer mehr vom Binnenkonsum getragen - und stabiler.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen