Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Die Korruptionsaffäre ist noch nicht ausgestanden.
17.12.2010 17:15

Korruptionsaffäre weitet sich aus HPs weltweite Geschäfte

Der Computerhersteller Hewlett-Packard gerät erneut unter Schmiergeldverdacht. US-Ermittler leiten Untersuchungen gegen derzeitige und frühere Angestellte ein. Dabei geht es um mögliche Bestechungen in Deutschland, Russland, Österreich, Serbien, den Niederlanden und Länder der ehemaligen Sowjetunion. HP kündigt an, mit den Behörden zusammenarbeiten zu wollen.

 Für das Ökonomen-Barometer wurden vom 7. bis 16. Dezember insgesamt 300 Volkswirte in Banken, Forschungseinrichtungen und Wirtschaftsverbänden befragt.
17.12.2010 11:43

Ökonomen-Barometer Aufschwung dürfte sich fortsetzen

Deutschland bleibt nach Einschätzung von Ökonomen auch im kommenden Jahr an der Wachstumsspitze in Europa. Angesichts der großen Unsicherheit durch die europäische Schuldenkrise warnen sie jedoch vor überzogenem Optimismus.

Youssef Hussein Kamal
17.12.2010 09:56

Shoppingtour durch Deutschland Katar will Milliarden investieren

Das Emirat Katar macht der deutschen Wirtschaft mit seinen Versprechungen den Mund wässrig. Vor allem die IT-Branche und in der Mittelstand seien für Investitionen interessant, kündigt Wirtschafts- und Finanzminister Kamal an. Der Öl- und Gasexporteur Katar will seine Wirtschaft für die Zeit umbauen, wenn die Rohstoffe versiegen.

Paul Biedermann bleibt in Dubai bislang hinter den Erwartungen und der Konkurrenz zurück.
16.12.2010 20:38

Blech statt Befreiungsschlag in Dubai DSV-Staffel verpasst Medaille

Auch am zweiten Tag der Kurzbahn-Weltmeisterschaft der Schwimmer steht Deutschland in Dubai noch ohne Medaille da. Das ist deshalb umso überraschender, weil DSV-Star Paul Biedermann schon zweimal am Start war. Der Amerikaner Ryan Lochte läutet derweil auch ohne Wunderanzüge eine neue Rekord-Ära ein.

16.12.2010 19:42

Krieg reißt seelische Wunden Immer mehr Soldaten krank

In Deutschland sind so viele Bundeswehr-Soldaten traumatisiert wie noch nie seit Beginn der Auslandseinsätze. An der Seele verwundete Soldaten kommen vor allem aus Afghanistan zurück. Die Soldaten müssen nicht nur den Tod von Kameraden verkraften, sondern auch das "Selber-Töten-Müssen".

1.jpg
16.12.2010 18:40

Finanzierung steht Weg für Ostseepipeline frei

Für den Bau der Erdgaspipeline von Wyborg nach Greifswald gibt es nun keine Hürden mehr. Die für die Fianzierung noch notwendigen 2,5 Milliarden Euro stehen nun bereit. Im Oktober 2011 soll das erste russische Gas durch die Pipeline nach Deutschland strömen.

Stefan Riße, CMC Markets
16.12.2010 15:11

Stefan Riße Löhne rauf in Deutschland

Auf dem EU-Gipfel in Brüssel wird man wieder über die Schulden der Eurozone und deren zukünftiger Finanzierung sprechen. Tatsächlich sollte Deutschland aber die Löhne erhöhen, um die wirkliche Ursache des Problems zu bekämpfen, meint Stefan Riße von CMC Markets. von Stefan Risse, CMC Markets

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen