Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Tianhe 1A hängt alle ab.
14.11.2010 18:34

In der Welt der Petaflops China-Monster tickt am schnellsten

China stürmt in allen Bereichen an die Spitze - auch, wenn es um Supercomputer geht. Das Riesenreich läuft den USA im Kampf um den weiltweit schnellsten Rechner mit seinem Monstrum Tianhe 1A den Rang ab. Auch Deutschland fällt zurück.

Bei einem Angriff auf einen NATO-Nachschubkonvoi für Afghanistan brennen in Pakistan vier Öltankwagen aus.
14.11.2010 14:23

Bundeswehr im Ausland NATO-Chef fordert flexible Truppe

NATO-Generalsekretär Rasmussen verlangt von Deutschland die Schaffung von Einheiten für militärische Auslandseinsätze. Das Bündnis müsse sich "grundsätzlich auf verlegbare Truppen" konzentrieren, sagt Rasmussen und lobt die Pläne von Verteidigungsminister Guttenberg, die "in die richtige Richtung" gingen.

Bruno Ganz wusste früh, dass er Schauspieler werden will.
14.11.2010 12:51

Internationales Filmfest in Argentinien Bruno Ganz wird geehrt

Sofia Coppolas neues Werk "Somewhere" eröffnet das 25. Internationale Filmfestival im argentinischen Mar del Plata. Eine Woche lang werden hier Filme aus fast 50 Ländern, darunter auch Deutschland, zu sehen sein. Auch Schauspieler Bruno Ganz ist dabei.

2uaf5458.jpg3527054346546793938.jpg
13.11.2010 14:45

Deutschland lockert Einflugverbot Jemen-Flieger landen wieder

Frachtflüge aus dem Jemen bleiben weiter verboten, doch Passagiere aus dem arabischen Land dürfen wieder mit Gepäck nach Deutschland einreisen. Die Entscheidung von Verkehrsminister Ramsauer, das nach dem Paketbomben-Fund verhängte Flugverbot zu lockern, fällt nach einer neuen Gefährdungsanalyse von Innenminister de Maizière.

1.jpg
13.11.2010 10:39

IWF-Reform Chinas Anteil wächst

Der IWF-Kapitalanteil Chinas wird künftig 6,39 Prozent betragen. Er ist damit höher als der Deutschlands mit 5,59 Prozent. Der Stimmenanteil der Volksrepublik steigt auf 6,07 Prozent.

Jetzt geht's um Gold: Britta Heidemann.
12.11.2010 14:30

Fecht-Weltmeisterschaft in Paris Deutsche Degendamen im Finale

Die deutschen Degendamen mit Olympiasiegerin Britta Heidemann, Europameisterin Imke Duplitzer, Monika Sozanska und Ricarda Multerer erreichen in Paris das WM-Finale gegen Rumänien. In der Vorschlussrunde setzte sich Deutschland gegen China mit 34:28 Treffern durch.

Atomkraftgegner sitzen auf den Bahngleisen im südpfälzischen Berg und protestieren gegen den Transport von Atommüll.
12.11.2010 10:16

"Das ist eine nationale Aufgabe" Deutschland sucht ein Endlager

Hessens Ministerpräsident Bouffier ist bereit, auch in seinem Land nach einem Endlager für Atommüll suchen zu lassen. Das St.-Florians-Prinzip "Verschon mein Haus, zünd' andre an" dürfe nicht zur Grundlage der Politik werden. Kein Bundesland komme um die Diskussion herum.

Andras Simor ärgert sich über die Regierung.
11.11.2010 20:32

Handfester Streit in Ungarn Zentralbank attackiert Regierung

Steuersenkung - ein Wort, das in Deutschland seit geraumer Zeit die Gemüter erhitzt. In Ungarn ist der Streit darüber härter. Die Regierung Orban will die Steuern mit aller Macht runterfahren, um den Konsum anzukurbeln. Zentralbankchef Simor ist strikt dagegen. Er fordert vielmehr Reformen, um den Staatsetat nicht noch weiter ausufern zu lassen.

Markus Zschaber, VMZ Vermögensverwaltung
11.11.2010 18:08

Markus Zschaber, V.M.Z. Das deutsche Jobwunder

Die unerwartete starke Konjunkturerholung in Deutschland löst nicht nur bei den europäischen Nachbarn neidische Blicke aus. Rund um die Welt rätseln die Experten über die Geheimnissen des neuen deutschen Wirtschaftswunders. Vermögensverwalter Markus Zschaber analysiert die Zusammenhänge.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen