Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Die bescheidene Lohnentwicklung in Deutschland erhöht die Konkurrenzfähigkeit deutscher Produkte am Weltmarkt.
09.12.2010 12:30

Deutschland unter EU-Durchschnitt Arbeitskosten sinken

Die Unternehmen in Deutschland dürfen sich freuen. Im Aufschwung müssen sie weniger für die Arbeit ihrer Mitarbeiter zahlen. Als Grund verweisen die Statistiker auf die angesichts voller Auftragsbücher längeren Arbeitszeiten in Deutschland. Kurzarbeit spielt kaum noch eine Rolle.

abi.jpg
09.12.2010 09:58

Auf dem Weg zum Deutschland-Abi Länder planen Vergleichsprüfung

Zehn Jahre Pisa und andere Studien haben ein klares Leistungsgefälle zwischen den Bundesländern aufgezeigt. Jetzt preschen fünf Länder vor und einigen sich auf einen gemeinsamen Aufgabenpool für künftige Abiturprüfungen - ein konkreter Schritt hin zu einem bundesweiten Zentralabitur.

Kommt gut an: Peugeots Sportcoupé RCZ.
09.12.2010 09:43

Peugeots RCZ Der Imageträger kommt an

Der Peugeot RCZ wird in Deutschland gut angenommen. In den ersten elf Monaten des Jahres wurden 1.700 Einheiten des Sportlers verkauft. Nicht zuletzt der günstige Einstiegspreis dürfte dabei eine Rolle gespielt haben.

Guttenberg zu Besuch bei Bundeswehrsoldaten in Pristina.
09.12.2010 08:40

Schritt hin zum europäischen Heer Guttenberg will Aufgabenteilung

Im Rahmen einer europäischen Aufgabenteilung will Deutschland auf mehrere militärische Fähigkeiten der Bundeswehr verzichten. Gemeinsam mit seinen schwedischen Kollegen will Verteidigungsminister Guttenberg eine Initiative starten, um eine mögliche Lastenteilung zu prüfen.

Beim Mardi Gras in Galveston gibt es keine Kamelle, sondern Ketten.
09.12.2010 07:52

Die Narren von Texas 100. Mardi Gras in Galveston

Auch Texas feiert Mardi Gras, die Insel Galveston sogar schon zum 100. Mal. Die Paraden dort sind eine Mischung aus Karneval in Rio mit heißen Rhythmen und knappen Kleidern und Elementen aus Deutschland.

Detlef Leinberger
08.12.2010 20:41

Überweisung an Lehman Brothers Einigung mit Ex-KfW-Vorstand

Mehr als zwei Jahre ist es her, dass die KfW knapp 320 Millionen Euro an die bereits pleite gegangene US-Bank Lehman Brothers überwiesen hatte. Die KfW war als "dümmste Bank Deutschlands" verspottet worden. Nun gibt es eine Einigung mit Ex-Vorstandsmitglied Leinberger.

Jean-Claude Juncker ist sauer auf Angela Merkel.
08.12.2010 17:46

Debatte über Euro-Bonds wird schärfer Juncker zofft sich mit Merkel

Die Ablehnung der Einführung von Euro-Anleihen durch die Bundesregierung ruft scharfe Kritik hervor. Eurogruppen-Chef Juncker greift Berlin an: Aus seiner Sicht denkt Deutschland in dieser Frage "ein bisschen simpel". Die Bundesregierung weist Junckers Vorwurf zurück. Kanzlerin Merkel fordert ihrerseits eine sachliche Debatte.

Die Kontrollen sollen besser werden.
08.12.2010 17:15

Konsequenz aus Luftfrachtgefahr Bundespolizei darf Flüge stoppen

Das Bundesinnenministerium soll künftig zur Abwehr von Terrorgefahren Flüge nach Deutschland verbieten können. Diese und andere Konsequenzen zieht die Arbeitsgruppe "Luftfrachtsicherheit" der Bundesregierung aus den vereitelten Paketbomben-Anschlägen Anfang November.

Fertiggestellte Lokomotive in der Halle des Arriva Werkes in Neustrelitz (Mecklenburg-Vorpommern).
08.12.2010 15:33

Arriva Deutschland Italiener übernehmen

Die italienische Staatsbahn steigt in Deutschland ein. Die Ferrovie dello Stato (FS) übernimmt das regionale Zug- und Busverkehrsunternehmen Arriva Deutschland. Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn gibt dazu grünes Licht. Der Vollzug des Verkaufs steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der EU-Kommission.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen