Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Prognosen zum Wachstum werden neu aufgerollt.
14.08.2010 11:23

Rückenwind vom zweiten Quartal Bund rechnet mit mehr Wachstum

Das starke Wirtschaftswachstum in Deutschland überrascht Bundesregierung und Konjunkturforscher gleichermaßen. Weil ihre Prognosen bislang offenbar deutlich zu pessimistisch waren, schrauben sie nun ihre Vorhersagen für das Wachstum im Gesamtjahr nach oben.

Von Warschau aus wurde Uli Brodsky nach Deutschland ausgeflogen.
13.08.2010 14:48

Mutmaßlicher Mossad-Agent Richter entlassen Uri Brodsky

Er soll den Mord eines Hamas-Führers in Dubai geplant haben: Uri Brodsky. Polen hat den mutmaßlichen Agenten des Mossad an Deutschland ausgeliefert. Stunden später kommt der Israeli frei. Er darf sogar das Land verlassen.

Wirtschaftsminister Brüderle versteht die Ängste und Nöte der Kraftwerksbetreiber.
13.08.2010 13:27

Laufzeitverlängerung und Atomsteuer Brüderle erwartet heißen Herbst

Die Laufzeit der Kernkraftwerke in Deutschland könnte möglicherweise nur um weitere zehn Jahre verlängert werden. In diesem Vorhaben wird Umweltminister Röttgen von den Ministerien für Inneres und Justiz unterstützt. Zudem eröffnet Wirtschaftsminister Brüderle die Debatte über eine Alternative zur planten Brennelementesteuer. Für diesen Fall droht die SPD vorsorglich mit Verfassungsklage.

Uri B. war zuletzt in Warschau.
12.08.2010 21:05

Agent in Deutschland Polen übergibt Mossad-Mann

Im Januar ermorden mutmaßliche Mossad-Agenten einen Hamas-Führer in einem Luxus-Hotel in Dubai. Nur einer der Verdächtigten wird gefasst. Jetzt liefert Polen den Mann an Deutschland aus. Hier drohen ihm bis zu fünf Jahren Haft - wegen Fälschung.

Viele Kinder sind unglaublich "leistungsbereit und diszipliniert".
12.08.2010 16:43

Verhaltensstörungen nehmen zu Jedes vierte Kind wird krank

Zwischen Klavierstunde, Chinesischunterricht und Hausaufgaben: Viele Eltern setzen ihren Nachwuchs unter Druck. Doch die Kleinen leiden: Sie bekommen Kopfschmerzen, werden unruhig, ängstlich oder aggressiv. Jedes vierte Kind in Deutschland ist einer Studie zufolge psychisch auffällig - Tendenz steigend.

Kinder und Familie sind für  Frauen oft ein Karrierehindernis.
12.08.2010 16:12

Berufliche Chancengleichheit? Frauen stellen Familie vor Karriere

Von wegen Kinder und Karriere: Einer Studie zufolge hat bereits jede zweite Frau in Deutschland die Unvereinbarkeit zu spüren bekommen und ihre beruflichen Pläne geändert. Allerdings werden die Chancen von Frauen im Beruf in den verschiedenen Generationen sehr unterschiedlich bewertet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen