Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Außenminister Westerwelle hält nicht so viel von Liebermans Idee.
17.07.2010 11:35

Gazastreifen an die Hamas? Westerwelle dagegen

Die Idee von Israels Außenminister Lieberman, den Gazastreifen der Hamas zu überlassen, sorgt für Wirbel in der EU. Deutschlands Außenminister Westerwelle reagiert extrem verhalten.

Günter Görlich (1928-2010)
16.07.2010 18:40

Autor von "Unbequeme Liebe" Günter Görlich gestorben

Günter Görlich war einer der meistgelesenen Schriftsteller der DDR. In seinen Werken widmete er sich den Alltagsproblemen der Menschen im Ostteil Deutschlands. Gleichzeitig war er aber auch in den 1980er Jahren Mitglied des SED-Zentralkomitees.

Für das Ökonomen-Barometer wurden vom 6. bis zum 14. Juli  mehr als 300 Volkswirte in Banken, Unis, Forschungseinrichtungen und Wirtschaftsverbänden befragt.
16.07.2010 15:47

Ökonomen-Barometer Trotz Schuldenkrise optimistisch

Deutschlands führende Ökonomen blicken trotz Schuldenkrise mit großer Zuversicht auf die kommenden Monate. Das geht aus dem Ökonomen-Barometer von €uro am Sonntag und dem Nachrichtensender n-tv hervor.

Ströer-Firmensitz: Das Kölner Unternehmen wurde 1990 gegründet.
15.07.2010 19:31

Ausgabepreis zum Handelsschluss Ströer mit Punktlandung

Deutschlands drittgrößter Börsengang 2010 - dieses Label kann sich der Außenwerber Ströer nun anheften. Das Emissionsvolumen liegt bei etwa 400 Millionen Euro. Nur Brenntag und KDG rangieren noch vor der Kölner Unternehmensgruppe.

Bleibt er? Oder doch nicht? Joachim Löw.
15.07.2010 15:46

Eine Frage, vier Thesen Macht Löw den Klinsmann?

Bleibt er oder bleibt er nicht? Fußball-Deutschland rätselt über die berufliche Zukunft von Bundestrainer Joachim Löw. Der sitzt zu Hause im Schwarzwald und denkt nach. Worüber nur? Darüber, dass er es macht wie Jürgen Klinsmann vor vier Jahren? Stefan Giannakoulis und Christoph Wolf

Merkel und Medwedew in Jekaterinburg.
15.07.2010 13:53

Merkel in Russland Medwedew wirbt um Deutschland

Kanzlerin Merkel in Russland: Es geht um Menschenrechte und um wirtschaftliche Beziehungen. Präsident Medwedew verkündet, dass der Mörder der Menschenrechtlerin Estemirowa bekannt sei. Zugleich lädt er deutsche Firmen nach Russland ein - und macht deutlich, dass russische Firmen sich gern stärker in Deutschland engagieren würden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen