Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Zwei Steuern, ein Gedanke: Euro sollen sie beide einfahren.
18.05.2010 12:43

Transaktionen oder Aktivitäten? Zwei Steuern für die Märkte

Die Schuldenkrise sorgt für Bewegung: Deutschland schließt sich den Forderungen nach einer Finanztransaktionssteuer an. Der IWF dagegen verfolgt ähnliche Ziele mit einem anderen Steuerkonzept. Noch ist offen, welcher Vorschlag die besseren Chancen hat.

Mit dem Mobilitätsprogramm will Peugeot seine Elektroautos bekannt machen.
18.05.2010 09:49

Einsteigen und losfahren Die neuen Mobilitätskonzepte

1988 wurde in Berlin der erste Carsharing-Verein in Deutschland gegründet. Das Prinzip erfreut sich wachsender Beliebtheit. Vielen geht das aber nicht weit genug. Sie wollen mit neuen Konzepten die Frage beantworten, wie die Mobilität der Zukunft aussehen könnte.

Ballack nach dem verlorenen WM-Halbfinale 2006.
17.05.2010 21:14

Die unvollendete Nummer 13 Ballacks Traum vom großen Pokal

In Yokohama saß Michael Ballack 2002 frustriert am Spielfeldrand, in Moskau stand er weinend im Regen. Ob gesperrt, verletzt oder einfach nur haarscharf vorbeigeschrammt: Wenn es um internationale Titel geht, ist und bleibt Deutschlands "Capitano" ein Ritter der traurigen Gestalt. Dabei lautet sein Motto: "Glück ist eine andere Bezeichnung für Willensstärke."

Rekruten der Bundeswehr bei der Grundausbildung.
17.05.2010 17:53

Koalition einigt sich auf Reform Nur sechs Monate Wehrdienst

Wehr- und Zivildienst in Deutschland sollen nur noch sechs Monate dauern. Darauf einigt sich die Koalition, die damit Forderungen aus dem Koalitionsvertrag umsetzt. Der Zivildienst kann aber freiwillig um drei bis sechs Monate verlängert werden.

Innenminister Thomas de Maizière bei der Pressekonferenz. Neben ihm kommt die Theologin Hamideh Mohaghegi zu Wort.
17.05.2010 17:20

Islamkonferenz am Küchentisch Ausbildung von Imamen forcieren

Muslimische Gemeinschaften sollen sich künftig wie Kirchen den Status von "Körperschaften des öffentlichen Rechts" erarbeiten können. So sollen die Muslime in Deutschland gleichberechtigt die Rechte von Religionsgemeinschaften ausüben können.

Die deutsche Sport-Prominenz leidet mit Michael Ballack.
17.05.2010 17:14

"Das war ein richtiger Schock" Entsetzen nach Ballack-Aus

Michael Ballack verpasst die WM und Fußball-Deutschland ist geschockt. Natürlich nicht, weil jetzt weniger DFB-Spiele und VIP-Empfänge in Südafrika drohen, sondern weil die DFB-Elf sportlich massiv geschwächt ist. Nicht nur Ulf Kirsten glaubt: "Kein Einzelspieler kann Michael Ballack ersetzen."

12367946.jpg
17.05.2010 15:14

Bundesweiter Preisvergleich Kita-Gebühren schwanken extrem

In Sachen Kindergarten-Gebühren herrscht in Deutschland große Ungerechtigkeit. Manche Eltern bezahlen nichts, andere müssen knapp 3700 Euro jährlich berappen. Teuerste Pflaster sind Bremen, Lübeck, Tübingen, Potsdam und Cottbus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen