Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

441244_R_B_by_Juana-Kre-ner_pixelio.de.jpg
11.03.2010 12:53

Kreditgipfel in Berlin Brüderle sieht Banken am Zug

Nach Auffassung von Bundeswirtschaftsminister Brüderle können die Banken mehr als bisher tun. Deshalb will er auf einem Spitzentreffen nachfragen, wie die Kreditinstitute ihren Pflichten nachkommen: "Wir übernehmen nicht den Job der Banken." Eine flächendeckende Kreditklemme gibt es in Deutschland nicht, gleichwohl "Engpässe".

Die Schuldenuhr des Steuerzahlerbundes im Februar 2010.
11.03.2010 10:08

1.690.000.000.000 Euro Schulden auf Rekordniveau

Die Staatsschulden in Deutschland erreichen 2009 einen Rekordstand. Infolge der Finanz- und Wirtschaftskrise steigen sie auf 1,69 Billionen Euro. Vor allem die Länder leiden unter hohen Schuldenbergen.

11.03.2010 08:55

Gewinneinbruch Bremsspuren bei Sixt

Deutschlands größter Autovermieter verbucht für das vergangene Krisen-Jahr einen Gewinneinbruch. Der Konzern verdient nur noch 10,4 Mio. Euro, nach 61,4 Mio. Euro im Jahr zuvor.

Einig im Kampf gegen Staatskrisen: Der französische Premierminister Fillon und Bundeskanzlerin Merkel.
10.03.2010 20:02

Kampf gegen Staatskrisen Merkel will schärfere Sanktionen

Deutschland und Frankreich wollen mit schärferen Sanktionen in der Euro-Gruppe künftig Staatskrisen wie in Griechenland verhindern. Es müsse mit aller Kraft verhindert werden, dass sich eine solche Verschuldung wiederhole und der Euro in Gefahr gerate, sagte Bundeskanzlerin Merkel nach einem Treffen mit dem französischen Premierminister François Fillon in Berlin.

Im Krisenjahr 2009 hatten die erfolgsverwöhnten Exporteure den schwersten Rückschlag seit Gründung der Bundesrepublik erlitten.
10.03.2010 09:28

Deutlich weniger Ausfuhren Nackenschlag für Exporteure

Die deutschen Exporte fallen im Januar niedriger aus als im Vormonat. Laut Statistischem Bundesamt verbuchen die Exporteure in Deutschland Ausfuhren im Wert von 63,9 Mrd. Euro. Das sind 6,3 Prozent weniger als noch im Dezember.

Die Inflation lässt nicht ganz so stark nach, wie zunächst angenommen.
10.03.2010 08:43

Lebensmittel billiger Preisauftrieb lässt nach

Der Preisauftrieb in Deutschland lässt im Februar nicht ganz so deutlich nach wie bislang berichtet. Die deutschen Verbraucherpreise liegen um 0,6 Prozent über dem Vorjahresniveau wie das Bundesamt nach engültigen Berechnungen mitteilt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen