Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Vielfach klagen deutsche Ausbilder über ein schlechtes Niveau der Polizeianwärter in Afghanistan.
18.02.2010 10:37

SPD besorgt um Polizeiausbilder Afghanen nach Hiltrup

Eigentlich ist es ja zugesagt: Deutschland will afghanische Polizisten ausbilden. Da sich jedoch die Innenminister mehr und mehr um die Sicherheit der deutschen Polizisten am Hindukusch sorgen, hat die SPD nun einen neuen Plan.

18.02.2010 09:49

In Deutschland gestartet Weltweite Hacker-Attacke

Sicherheitsexperten haben eine weltumspannende Computer-Attacke entdeckt. Sie läuft bereits seit 2008 und soll erheblichen Schaden angerichtet haben. Unter den Opfern sind große US-Wirtschaftsunternehmen und -Regierungsstellen.

Maria Riesch stürzt sich ab 20.00 Uhr ins Abfahrtsrennen der Damen.
17.02.2010 18:19

Sieben Wettkämpfe, drei Medaillen Riesch und Rodler wollen glänzen

Nach vier Medaillen am Dienstag sollen am fünften Wettkampftag Skirennläuferin Maria Riesch und die Rodel-Doppelsitzer weiteres olympisches Edelmetall für Deutschland einfahren. Weitere realistische Medaillenchancen gibt es in den insgesamt sieben Entscheidungen nicht.

In der Uniklinik Köln (Archivbild).
17.02.2010 15:53

Klinikärzte schlagen Alarm Patienten spüren Ärztemangel

Deutschland gehen offenbar die Ärzte aus. Immer mehr Stellen an Krankenhäusern werden nicht nachbesetzt. Zudem sind die Arbeitsbedingungen für Ärzte nicht optimal. Die Mediziner warnen, dass dies bald auch die Patienten zu spüren bekommen werden.

Kommt nach München, um Fußball zu spielen: Lionel Messi.
17.02.2010 14:09

DFB-Elf gegen Argentinien Maradona kommt mit Messi

Mit Weltfußballer Lionel Messi, Bayerns Abwehrspieler Martin Demichelis und allen weiteren Stars tritt der zweimalige Weltmeister Argentinien zum Länderspiel gegen Deutschland am 3. März ab 20.45 Uhr in München an. Nationaltrainer Diego Maradona nominiert 20 Spieler, bis auf drei Akteure spielen alle in Europa.

Laut DIW fehlt es an passenden Jobs.
17.02.2010 12:58

Futter für die Sozialdebatte Armut breitet sich aus

Während die Parteien über Konzepte diskutieren, legt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung schon konkrete Ergebnisse vor: Über 11 Millionen Menschen sind in Deutschland von Armut bedroht. Über ein Viertel der jungen Erwachsenen lebt unter der Armutsgrenze, Eltern sind besonders gefährdet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen